ATA-Raid Controller fuer Pentium Pro System
Carsten Hensiek
mr-migagi at gmx.net
Sat Mar 29 16:17:03 CET 2003
Hallo,
ich habe hier einen HP Netserver LH Pro mit nem Pentium Pro 200MHz. Da
es keinen OnBoard IDE Controller gibt, moechte ich mir einen Raid
Controller zulegen. Die Platten die an den Controller kommen, sollen
einfach nur als Daten Platten dienen. Das System (Debian Sarge mit nem
2.4.20 Kernel) selbst liegt auf SCSI Platten.
Ich ueberlege ob ich ein Software Raid mache oder mir einen richtigen
Controller zulegen sollte. Allerdings gibt es bei den Raidcontrollern ja
auch wieder einen Unterschied. Einmal die, die richtiges Raid koennen
und die die es nicht koennen. Wie bekomme ich raus welcher echtes Raid
kann bzw nicht (ohne auf den Preis zu schaun)?
Um mal ein Beispiel zu nennen:
http://www.adaptec-de.com/worldwide/product/prodfamilymatrix.html?sess=no&language=German&family=RAID&cat=%2fTechnology%2fRAID%2fATA+RAID
(sorry fuer den langen Link)
Da seh ich bei den Systemvoraussetzungen des 1200A dass ein Pentium 266
ganz gut waer und beim 2400A wird nur "Intel-PC oder gleichwertiger
Prozessor" angegeben. Wieviel Rechenleistung brauch ein Softwareraid?
Geht mir mein Pentium Pro dann ganz in die Knie? Ich faer auch fuer ein
paar Kauftipps dankbar.
mfg.
Carsten Hensiek
More information about the Linux
mailing list