ohne Maus keine Tastatur

Patrick Willam p.willam at gmx.de
Sun Mar 30 22:03:02 CEST 2003


Hallo Liste!

Nachdem ich mir Debian "Woody" 3.0 installiert habe, tritt folgende
Merkwuerdigkeit zu Tage:

X (XFree86 4.1.0.1) ist installiert und wird automatisch gestartet. Zur
Anmeldung wird kdm (KDE 3.1) benutzt. Logitech-Maus an PS/2 ist
eingerichtet und funktioniert einwandfrei.

Wenn ich die Maus abziehe und dann den Rechner starte, ist die
Tastatur (auch an PS2) beim kdm völlig tot und ich kann mich nicht
anmelden oder auch nur auf die Konsole wechseln.
Mache ich die Maus wieder dran (+Neustart), dann geht wieder alles.

(Der Rechner muss sich die Maus mit drei anderen "teilen".)

Es ist kein Hardware-Problem, weil ich ohne Probleme ins BIOS komme
und auch LILO normal Parameter geben kann.
Bei den bisher auf diesem Rechner installierten Systemem
(Win98-SE; Susi 6.2, 6.4, 7.2) hatte ich nie diesen Effekt.

Wer weiss Rat?

BTW: wie kann ich das automatische Starten von X "abschalten"?
Sowas wie verschiedene Runlevels _dafür_ scheint Debian ja
(zumindest per default) nicht zu kennen.
Bzw. besser gefragt: Gibt es dafür irgendeine Konfig-möglichkeit
(ausser /etc/rc[2-5].d/S99kdm zu löschen) um dem System zu
sagen: "X starten ab Runlevel n"?

Was mich eigentlich noch viel mehr umtreibt, ist die Frage:
Wie kommt ein System wie Debian, bei dem man nach jedem
Schei^W^Wjeder Nebensächlichkeit extra gefragt wird, völlig
selbstständig und _ohne_nur_einmal_nachzufragen_oder_auch_
_nur_darauf_hinzuweisen_ auf die Idee, nur weil X installiert wird,
sei dies auch *automatisch* in *allen* multi-user-mode Runlevels
zu starten???

Viele Gruesse,
Patrick

-- 
+++ GMX - Mail, Messaging & more  http://www.gmx.net +++
Bitte lächeln! Fotogalerie online mit GMX ohne eigene Homepage!




More information about the Linux mailing list