Intel PRO/Wireless 2100 bzw Centrino allgemein
Florian Lohoff
flo at rfc822.org
Thu May 22 12:26:48 CEST 2003
On Thu, May 22, 2003 at 03:32:18AM +0200, Jonas Schrieb wrote:
> Hallo.
> Intel hat sich ja leider entschieden, dass es Centrino vorerst nicht
> offiziell für Linux gibt. Das bringt leider mit sich, dass es auch keine
> Treiber für die integrierte Wireless-LAN-Karte gibt.
> Die Aussagen, ob es Treiber geben wird reichen von "derzeit wird nicht
> darüber nachgedacht" bis hin zu "wir prüfen das im Moment - wir
> erwarten, dass es irgendwann welche geben wird".
>
> Jetzt meine Fragen: Kann man/könnt ihr abschätzen/vermuten, wie groß die
> Wahrscheinlichkeit (auf das Prozent genau *g*) ist, dass die Karte in
> der näheren Zukunft unterstützt wird? Kann es sich Intel leisten, Linux
> einfach nicht zu unterstützen? Wenn ja, bestehen Chancen, das trotzdem
> Treiber programmiert werden (durch Reverse-Eneneering, rumprobieren...)?
> Ich weiß ja nicht, wie komplex diese Karte ist, es wurden schließlich
> schon so einige Sachen ans laufen gebracht, die nicht offiziell unterstützt
> wurden...
>
> Achja, gibt es andere Sachen bei Centrino, derer man extra Treiber
> bedarf, um ihre volle Funktionsvielfalt zu genießen? (und die dann
> wahrscheinlich auch nicht unterstützt werden).
Also - Das Problem scheint ein ganz anderes zu sein. Die Chipsets fuer
802.11g erlauben alle Frequenztuning und Powertuning zu betreiben da
der Frequenz und Leistungsumpfang in verschiedenen Laendern
unterschiedlich geregelt ist. Es scheint so zu sein das Intel die Specs
fuer das Wireless zeug nicht veroeffentlichen DARF weil ansonsten ich in
D-Land mit 1 bzw 4 Watt senden kann obwohl ich nur 100mW darf.
Zumindest ist das die essenz die ich aus der Thread auf der Kernel
Mailingliste mitgenommen habe. Ich denke die 802.11g Chipsets der ersten
Generation werden wenn ueberhaupt nur als "Binary Only" driver zu haben
sein.
Flo
--
Florian Lohoff flo at rfc822.org +49-5201-669912
Heisenberg may have been here.
-------------- next part --------------
A non-text attachment was scrubbed...
Name: not available
Type: application/pgp-signature
Size: 189 bytes
Desc: not available
URL: <http://lug-owl.de/pipermail/linux/attachments/20030522/9cb818fa/attachment.sig>
More information about the Linux
mailing list