Linux auf Toshiba Satellite 1110-Z20 und auf anderen Laptops

Jan-Benedict Glaw jbglaw at lug-owl.de
Fri May 23 15:13:25 CEST 2003


On Fri, 2003-05-23 14:57:35 +0200, Alain Schroeder <alain at parkautomat.net>
wrote in message <1053694654.765.3.camel at marvin.home.parkautomat.net>:
> On Thu, 2003-05-22 at 23:15, Bernhard Sadlowski wrote:
> > Hat jemand bereits Erfahrungen mit dem Toshiba Satellite 1110-Z20
> > insbesondere unter Linux? Google findet nur etwas zu den
> 
> Also mir ist kein Notebook bekannt, wo man nicht mindestens die
> Netzwerkkarte und die Grafikkarte zum laufen bekommen hat. Bei deinen
> Anforderungen kannst du zu fast jedem Notebook greifen, was du beim
> deinem Aldi äääähhhhh Fachhändler finden kannst. (Nicht das ich dazu
> raten würde! Ich empfehle insbesondere zu 10 Minuten Testtippen!)

Naja, da man ja seine Freude an dem Ding haben möchte, würde ich schon
raten, all die bunten Angebote mal etwas genauer unter die Lupe zu
nehmen.

- Sound:
	Was ist das für ein Sound-System? AC97? ...oder 'was richtiges?

- Modem:
	Softmodem?

- LCDisplay:
	Analog oder digital angesteuert?

- Gute Tastatur?

- Graphik-Karte:
	- UMA-Modell (-> Zweigt sich RAM aus dem Hauptspeicher ab, da
	  der Graphik-Prozessor hier _keinen_ eigenen RAM hat)?
	- NVidia?
	- ...oder 'was richtiges?

- Sonder-Ausstattung:
	- Firewire?
	- Blauzahn?
	- USB?
	- PCMCIA bzw. CardBus?
	- IrDA?
	- VGA/Seriell/Parallel?
	- TV-Out?
	- RAM -> Wieviel? Wie schnell?
	- CPU -> Viel Cache?
	- Akku -> Laufzeit bei Voll-Last? Gibt's Zusatz-Akkus? Was
	  kostet ein Ersatz-Akku?

MfG, JBG

-- 
   Jan-Benedict Glaw       jbglaw at lug-owl.de    . +49-172-7608481
   "Eine Freie Meinung in  einem Freien Kopf    | Gegen Zensur | Gegen Krieg
    fuer einen Freien Staat voll Freier Bürger" | im Internet! |   im Irak!
      ret = do_actions((curr | FREE_SPEECH) & ~(IRAQ_WAR_2 | DRM | TCPA));
-------------- next part --------------
A non-text attachment was scrubbed...
Name: not available
Type: application/pgp-signature
Size: 189 bytes
Desc: not available
URL: <http://lug-owl.de/pipermail/linux/attachments/20030523/148f0cbb/attachment.sig>


More information about the Linux mailing list