Zwischenergebnis (Re: Intel PRO/Wireless 2100 bzw Centrino allgemein)
Florian Lohoff
flo at rfc822.org
Tue May 27 10:31:00 CEST 2003
On Mon, May 26, 2003 at 04:56:13PM +0200, Jonas Schrieb wrote:
> > Bei ACPI muss sich um den Suspend selber das Betriebssystem kuemmern.
> > S4 ist "halb" implementiert und als patches verfuegbar. Siehe
> > http://swsusp.sf.net - Das zeug setze ich erfolgreich ein - Suspend2Disk
> > in die Swap-partition.
>
> Den Link hatte ich ja auch angegeben. Ich habe allerdings gehört, dass
> es noch so seine Macken hat (wie das bei "halb" implementierten Sachen
> nun mal so ist). So wurde zB von einigen Leuten berichtet, dass man vor
> dem Suspend die USB-Module entladen muss, weil diese sonst nach dem
> Suspend nicht mehr funktionieren (bis zum nächsten Neustart). Mag aber
> auch was Acer-spezifisches gewesen sein. Außerdem kann man das ja auch
> problemlos scripten.
Nein - Das ist eine sache der USB treiber die nach dem resume die
hardware nicht neu initialisieren. Bei mir muss ich u.a. die pcmcia
karten "ejecten" (cardctrl eject), usb/sound/bluetooth entladen.
> > Auch fuer S3 gibt es IIRC patches - Ich meine aber nur gegen 2.5.
>
> Hast du nen Link?^W^W^W^W^W Man, da hat mich auch mal die Faulheit
> überkommen, hab mich aber dann an meine Mail von heut morgen erinnert ;)
>
> Dass es das nicht für 2.4.x gibt und geben wird, scheint hier bestätigt:
> http://www.ussg.iu.edu/hypermail/linux/kernel/0210.1/0308.html
> "2.4 doesn't (and won't) support S3, anyways."
>
> Zu S3 unter 2.5 habe ich auf die schnelle aber nichts gefunden.
Ist im 2.5er kernel standardmaessig mit drin - Habe ich gestern mal getestet.
Bei mir funktioniert es nicht
echo 3 >/proc/acpi/sleep
Und die kiste geht aus - Leider nur nicht wieder an ;)
Flo
--
Florian Lohoff flo at rfc822.org +49-5201-669912
Heisenberg may have been here.
-------------- next part --------------
A non-text attachment was scrubbed...
Name: not available
Type: application/pgp-signature
Size: 189 bytes
Desc: not available
URL: <http://lug-owl.de/pipermail/linux/attachments/20030527/85ca2e85/attachment.sig>
More information about the Linux
mailing list