Xircom verliert Netzanschluss
Jan-Benedict Glaw
jbglaw at lug-owl.de
Thu Nov 6 21:27:15 CET 2003
On Thu, 2003-11-06 10:35:38 +0100, Adam Jendrosek <aj at ordix.de>
wrote in message <3FAA15EA.6020107 at ordix.de>:
> ich habe hier eine etwas ältere Xircom PC-Card CEM-33.6 auf einem Suse
> Denn wenn ich ihr eine IP zuweise und nach etwa einer 1 Stunde per ping
> ansprechen will, dann ist der Host nicht erreichbar.
Von einem anderen Rechner kannst Du die Karte also nicht anpingen.
Kannst Du von dem Linux-Rechner andere Rechner anpingen? Steigt die
Interrupt-Anzahl (/proc/interrupts) dabei auf der Karte? Bekommst Du die
"Spurious Interrupt <nn>"-Meldung? Ist das "UP"-Flag (in der
ifconfig-Ausgabe zu sehen) gesetzt?
MfG, JBG
--
Jan-Benedict Glaw jbglaw at lug-owl.de . +49-172-7608481
"Eine Freie Meinung in einem Freien Kopf | Gegen Zensur | Gegen Krieg
fuer einen Freien Staat voll Freier Bürger" | im Internet! | im Irak!
ret = do_actions((curr | FREE_SPEECH) & ~(NEW_COPYRIGHT_LAW | DRM | TCPA));
-------------- next part --------------
A non-text attachment was scrubbed...
Name: signature.asc
Type: application/pgp-signature
Size: 189 bytes
Desc: Digital signature
URL: <http://lug-owl.de/pipermail/linux/attachments/20031106/3e63a2ae/attachment.sig>
More information about the Linux
mailing list