debian-und-dsl nocheinmal

Jan-Benedict Glaw jbglaw at lug-owl.de
Thu Nov 20 18:46:10 CET 2003


On Thu, 2003-11-20 18:59:44 +0100, Sascha Grabienski <achsas at gmx.de>
wrote in message <3FBD0110.5020901 at gmx.de>:
> Jan-Benedict Glaw schrieb:
> >Wie haben die Menüs ausgesehen (Titel und Inhalt)?
> 
> Systemsteuerung -> Netzwerkverbindungen
> -> Netzwerkinstallationsassistent (für die Karte)
> -> Assistent für neue Verbindung (für den Online-Zugang)

Gut. Riecht nach Windows-eigenen Helfern.

> >Die Programme der Internet-Provider machen's Dir leicht, aber sie
> >verbergen die Technizität der Eingaben. Wenn Du die Daten zufuß mit den
> >Boardmitteln eingibst, weißt Du, was die *echten* Werte sind; diese
> >brauchst Du auch unter Linux, da es da (von den Providern) diese
> >"Hilfs"-Programme nicht gibt.
> 
> Alles was ich bei win-xp eingeben mußte waren Benutzername und Passwort.
> Ist das bei pppoeconf nicht auch so?

Doch, nur, daß Du bei Windows (vor allem mit den von den Providern
mitgelieferten Einrichtungs-Programmen) nur selten wirklich den
Benutzernamen eingibts:)

Bei Linux brauchst Du die Daten, die gemäß der Software-Protokolle
ausgetauscht werden müssen (Username und Password). Unter Windows kannst
Du diese Daten ebenfalls (mit den Boardmitteln) eingeben; alternativ
kannst Du aber manchmal (wie z.B. bei T-Online) "kürzere" Daten
eingeben, bzw. die Daten "ergonomischer" eingeben.

Statt "000746273097520081290978#0001 at t-online.de" als Benutzernamen
einzugeben, wirst Du dann nach "Benutzer-Kennung" und "T-Online-Kennung"
gefragt; den langen String bastelt das Hilfsprogramm dann selbst
zusammen...

> Wie und wo kann ich denn da noch was eingeben über Debian?

Garnicht - weitere Daten sind nicht erforderlich. Wenn Benutzernamen und
Password wirklich richtig sind, müßte es laufen - es scheitert im Moment
ausschließlich an der Authentifizierung.

Sind in Deinem Password irgendwelche Leerzeichen oder sonstiges
komisches Zeugs enthalten, die ev. falsch (-> fehlende
Anführungsstriche) ausgelesen werden?

MfG, JBG

-- 
   Jan-Benedict Glaw       jbglaw at lug-owl.de    . +49-172-7608481
   "Eine Freie Meinung in  einem Freien Kopf    | Gegen Zensur | Gegen Krieg
    fuer einen Freien Staat voll Freier Bürger" | im Internet! |   im Irak!
   ret = do_actions((curr | FREE_SPEECH) & ~(NEW_COPYRIGHT_LAW | DRM | TCPA));
-------------- next part --------------
A non-text attachment was scrubbed...
Name: signature.asc
Type: application/pgp-signature
Size: 189 bytes
Desc: Digital signature
URL: <http://lug-owl.de/pipermail/linux/attachments/20031120/722d0307/attachment.sig>


More information about the Linux mailing list