debian-und-dsl nocheinmal
Jürgen Leibner
Juergen.Leibner at t-online.de
Thu Nov 20 21:47:27 CET 2003
> -----Original Message-----
> From: linux-bounces at lug-owl.de
> [mailto:linux-bounces at lug-owl.de] On Behalf Of Sascha Grabienski
> Sent: Thursday, November 20, 2003 8:57 PM
> To: linux at lug-owl.de
> Subject: Re: debian-und-dsl nocheinmal
>
>
> Jan-Benedict Glaw schrieb:
>
> ...
> > Sind in Deinem Password irgendwelche Leerzeichen oder sonstiges
> > komisches Zeugs enthalten, die ev. falsch (-> fehlende
> > Anführungsstriche) ausgelesen werden?
> ...
> Nein, das Passwort setzt sich wie folgt zusammen:
>
> 081X08Y.4539
>
> drei Ziffern, ein Großbuchstabe, zwei Ziffern, ein Großbuchstabe, ein
> Satzzeichen (Punkt), vier Ziffern
Bei einem Punkt im Passwort sollte dieses in "" stehen.
----8<--------Beispielverbindung aus Literatur------------
Jul 26 15:05:23 server pppd[425]: rcvd [LCP ConfReq id=0x2 <mru
1524><asyncmap 0xa0000> <auth pap> <pcomp> <accomp>]
Jul 26 15:05:23 server pppd[425]: sent [LCP ConfAck id=0x2 <mru
1524><asyncmap 0xa0000> <auth pap> <pcomp> <accomp>]
Jul 26 15:05:23 server pppd[425]: sent [PAP AuthReq id=0x1 user="<my
user id>" password="<my password>"]
Jul 26 15:05:23 server pppd[425]: rcvd [PAP AuthAck id=0x1 ""]
Jul 26 15:05:23 server pppd[425]: Remote message:
Jul 26 15:05:23 server pppd[425]: sent [IPCP ConfReq id=0x1 <addr
192.168.13.17> <compress VJ 0f 01>]
----8<----------------------------------------------------
>
> -----Original Message-----
> From: linux-bounces at lug-owl.de
> [mailto:linux-bounces at lug-owl.de] On Behalf Of Sascha Grabienski
> Sent: Thursday, November 20, 2003 5:19 PM
> To: linux at lug-owl.de
> Subject: Re: debian-und-dsl nocheinmal
>
>
> Jan-Benedict Glaw schrieb:
> ...
> > Er mag Deinen Benutzernamen oder Dein password nicht. Alles andere
> > sieht OK aus. Ich hab' gerade mal über die 1und1-Webseiten
> gelesen -
> > zumindest der Username entspricht wohl dem angenommenen
> Format. Bitte
> > überprüfe Username _und_ password nocheinmal ganz genau. In
> einer der
> > vorherigen Versuche bist Du vermutlich wegen mehrerer
> paralleler pppds
> > abgewiesen worden; da hattest Du denselben Username, wie
> hier. Daher
> > vermute ich, daß Dein password falsch ist.
> ...
>
> Ja da magst Du recht haben, daß er die nicht mag.
> Dumm nur, daß sie richtig sind,
> Ich habe mit 'show-password' getestet. Name und Passwort sind
> richtig und sollten funktionieren. Ich frage mich wer/was
> lächerlicher ist, derjenige, welcher sich -wie
> ich- Stundenlang an den Rechner setzt, um Konfigurationen zu
> testen und
> 'richtige' Schreibweisen von Benutzernamen und Passwörtern zu suchen,
> oder das Computersystem, welches nicht in der Lage ist, korrekte
> Eingaben auch korrekt zu verarbeiten.
>
> Wer weiß wie ich weiterkomme kann mir auf jeden Fall helfen.
>
Kleine Frage am Rande: Was macht dein Provider, wenn du dich eventuel so
oft falsch authentifizierst?
Kann es sein, dass du nach dem xten Mal für diesen Tag gesperrt wirst?
Hast du deinen Provider dazu mal befragt?
Mit freundlichen Gruessen,
Juergen Leibner
--
Jürgen Leibner juergen.leibner at t-online.de
--
Diese Mail wurde durch neueste Virenscanner mit den aktuellsten
Signaturen geprüft und ist bestmöglich virenfrei!
More information about the Linux
mailing list