PProblem mit Logon in SAMBA (Fehlermeldung: "Prozeduranzahl ....)

Nico de Jong ndj at upb.de
Mon Oct 6 13:27:44 CEST 2003


Hallo,
 aus deiner Email geht leider nicht hervor, wie Deine Grundkomfiguration 
aussieht.
Aber unter
http://samba.sernet.de/skript.pdf
und
http://technik.tsn.at./server/linux/ldap/samba-dc228.htm

findest Du vollständige Anleitungen und Tipps dazu, wie man mit Samba 
eine NT4 Domäne aufsetzt.

Gruß
 Nico


ralphe-lug at arcor.de wrote:

>..... liegt ausserhalb des erlaubten Bereichs". 
>
>Wenn diese Fehlermeldung kommt, dann kann es daran liegen, dass der Rechner 
>(in diesem Fall ein WinXP Client) bereits in die zentrale Datei "smbpasswd" 
>eingetragen ist. Über "useradd rechnername$ -s/bin/false" habe ich das auch 
>gemacht (Samba soll ja den Rechner kennen). 
>
>Es scheint jetzt so zu sein, dass beim Beitritt zur Domäne Samba erneut versucht, 
>den Rechner einzutragen, wodurch es durch den bereits existierenden Eintrag 
>zu Kollision kommt. 
>
>Jetzt habe ich gelesen, dass der Rechner zur Lösung des Problems per Hand aus per "smbpasswd" gelöscht werden soll. 
>
>Habe ich gemacht, nur jetzt "motzt" Samba beim Eintritt, dass der Rechner nicht 
>bekannt ist (was auch normal ist, denn er ist ja gelöscht worden). Irgendwie drehe 
>ich mich da im Kreis. 
>
>Wie kriege ich das Problem in den Griff und kann endlich mal auf Samba zugreifen. 
>
>Wie gesagt, der Client ist ein WinXP-Rechner (mit Service Pack 1 und dem Registry-Fix),
>als Linux kommt Debian zum Einsatz, Samba in der Version 3.0 
>
>Vielen Dank für eine schnelle Hilfe. 
>
>Ralph Eisert
>
>
>
>
>  
>

-- 
+----------------------------------+
             Nico de Jong
         Arbeitskreis Schubert
  Fakultät für Naturwissenschaften
         Universität Paderborn

  Tel.:  +49 / 52 51 / 60 - 54 60
  Fax.:  +49 / 52 51 / 60 - 15460
  Raum:  W1-108

  Email: ndj at upb.de
  URL  : http://cc.upb.de/ndj
+----------------------------------+





More information about the Linux mailing list