setpci Erfahrungen
Thomas Niesel
thomas_n at freenet.de
Thu Apr 1 09:34:45 CEST 2004
Moin zusammen
Ich hatte in den Zuteilungen vom BIOS gesehen, dass alle Resourcen schoen
verteilt waren, ohne Doppelbelegungen.
Nach dem booten war die Pracht dahin :(
Es gibt 4 PCI Karten die auf 5 IRQ's verteilt werden sollen.
2x Netzwerk => 2 IRQ's
1x AHA3940 => 2 IRQ's
1x AVMB1 => 1 IRQ
Mittels lspci befinden sich _nach_ dem booten vom 2.4.25, 2 Geraete auf
einem IRQ.
Netzwerk => 10 & 12 (OK)
AHA3940 => 9 & 11 (OK)
AVMB1 => 11 (!) Die haette ich gern woanders hin.
Den einen oder anderen stoert es nicht aber bei VoIP stoert es in dem
Fall die Audioqualitaet. Unguenstigerweise teilt sich die B1 den IRQ mit
den Festplatten:(
Frei sind u.a. noch 14,15 weil kein IDE (ausgeschaltet)
USB, PS2 Maus gibt es nicht und ist im BIOS aus.
Die GraKa ist per Jumper & BIOS ohne IRQ.
Das muesste doch gehen, oder?
Kann ich diese Karte, nach dem entladen der Module, mittels setpci
"umlegen"?
Hat jemand Erfahrung damit und wie macht man das ganze dauerhaft?
--
Tho/\/\as
More information about the Linux
mailing list