Linux rechner als usb- Firewireplatte darstellen
Andre Landwehr
andre.landwehr at gmx.net
Wed Apr 28 15:52:56 CEST 2004
> ich würde gerne mein Linuxnotebook über Firewire oder usb an einen
> anderen rechner (Windows) anschließen und das sich mein notebook so
> verhält als ob es einer USB- Firewireplatte wäre.
Watt denn nu, USB oder Firewire?
> Also ohne Netzwerk
> hickhack einfach von den anderen rechner auf mein notebook als
> festplatte zugreifen.
> Kennt einer einen Weg das zu bewerkstelligen?
Du könntest dich an das USB Konsortium auf usb.org wenden und
eine Änderung des USB Standards beantragen, damit der Unterschied
zwischen "Client" und "Server" aufgehoben wird, die Chancen auf
Erfolg kannst du dir selber ausrechnen :-)
Nein, im Ernst: Der USB Bus hat einen Controller, und zwar genau
einen. Daran angeschlossen sind dumme Clients, und das ist AFAIK
schon in der Hardware ein Unterschied, da ist mit Software nichts
zu wollen. Die USB Netzwerklösungen, die es gibt, sind kleine
Geräte, die sich in beide Richtungen als Client ausgeben und das
was die eine Seite schickt, an die andere weitergeben (siehe auch
http://www.usb.org/faq/ans5#q6). Und damit hast du dann ein
Netzwerk, mit allem was dazu gehört (außer Performance)
Andre
--
NEU : GMX Internet.FreeDSL
Ab sofort DSL-Tarif ohne Grundgebühr: http://www.gmx.net/dsl
More information about the Linux
mailing list