Welche Hardware: Raid-5 / Scsi-Controller
Ralf Gesel|ensetter
rgx at gmx.de
Fri Aug 20 21:04:22 CEST 2004
Hi nochmal - nun habe ich den 2010S erfolgreich am Laufen, und möchte
natürlich rechtzeitig auch erfahren, wenn eine Platte (Raid-5) stehen bleibt.
...
Am Mittwoch 21 Juli 2004 08:20 schrieb Ralf Gesellen'setter:
> On Wednesday 21 July 2004 00:39, Florian Lohoff wrote:
> > ich schrieb:
> > > adaptec hat halt binary treiber - und der 2010S soll anders als
> > > 2100S nicht unter woody out of the box laufen. (ZCR)
> >
> > sed:~# cat /proc/scsi/dpt_i2o/0
> > Adaptec I2O RAID Driver Version: 2.4 Build 5
> >
> > Vendor: Adaptec Model: 2100S FW:FS04
>
> ja eben, mit dem 2100S (voller Raid-Controller) ist es kein Problem -
> aber der 2010S (das ist ein total anderes Device - ohne Scsi-Chip, also
> zero-channel) soll nicht I20-compliant sein.
Wie dem auch sei, ich konnte die folgenden Informationen auslesen:
#cat /proc/scsi/dpt_i2o/0
Adaptec I2O RAID Driver Version: 2.4 Build 5
Vendor: Adaptec Model: 2010S FW:FS22
SCSI Host=scsi0 Control Node=/dev/dpti0 irq=23
post fifo size = 255
reply fifo size = 255
sg table size = 56
Devices:
ADAPTEC RAID-5 Rev: FS22
TID=522, (Channel=0, Target=0, Lun=0) (online)
SDR GEM318 Rev: 0
TID=517, (Channel=0, Target=8, Lun=0) (online)
----------------------------------------
und:
$cat /proc/scsi/scsi
Attached devices:
Host: scsi0 Channel: 00 Id: 00 Lun: 00
Vendor: ADAPTEC Model: RAID-5 Rev: FS22
Type: Direct-Access ANSI SCSI revision: 02
Host: scsi0 Channel: 00 Id: 08 Lun: 00
Vendor: SDR Model: GEM318 Rev: 0
Type: Processor ANSI SCSI revision: 02
----------------------------------------
Nur, wie erfahre ich den Status einzelner Platten?
Danke für sachdienliche Hinweise
Gruß
Ralf
More information about the Linux
mailing list