ntp via ntpdate Was: crontab

Florian Lohoff flo at rfc822.org
Wed Aug 25 11:47:28 CEST 2004


On Wed, Aug 25, 2004 at 10:00:41AM +0200, Frank Baurichter wrote:
> 
> */1 * * * *  root  ntpdate ntp1.ptb.de >> /var/log/ntpdate.log
> 

Also - Das beste waere wenn du gleich einen "ntpd" nehmen wuerdest. Der
kann ueber einen PLL dann deine Uhrzeit anpassen und nachfuehren auch
wenn du mal offline bist. Das ganze funktioniert durch vergleich der
ganggeschwindigkeit von der lokalen gegenueber der remoteuhr und einem
dadurch berechneter korrekturfaktor der dann regelmaessig auf deine
lokale uhr angewendet wird.

Weiterhin ist obiges nicht besonders nett gegenueber den ptb leuten.
Normalerweise queried ntp alle 64 sekunden am anfang - je laenger der
laeuft desto laenger wird der interval der dann bis zu 1024 sekunden
geht.

Flo
-- 
Florian Lohoff                  flo at rfc822.org             +49-171-2280134
                        Heisenberg may have been here.
-------------- next part --------------
A non-text attachment was scrubbed...
Name: not available
Type: application/pgp-signature
Size: 189 bytes
Desc: not available
URL: <http://lug-owl.de/pipermail/linux/attachments/20040825/69f9eae2/attachment.sig>


More information about the Linux mailing list