Session Limit Appliance-Firewall

Jan-Benedict Glaw jbglaw at lug-owl.de
Tue Dec 14 13:48:08 CET 2004


On Tue, 2004-12-14 13:36:12 +0100, Michael Schneider <m.schneider at stud.hs-wismar.de>
wrote in message <10dd68107ac9.107ac910dd68 at hs-wismar.de>:
> Hallo Liste,
> ich muss eine Firewall planen. Es handelt sich um eine 2Mbit Leitung mit WebServer-, Mail-Betrieb.
> Als Firewall soll eine Appliance eingesetzt werden. Hat jemand von Euch Erfahrungswerte mit wievielen
> gleichzeitigen Sessions ich so rechnen kann ?
> Ist eine Appliance mit 4000 Session ausreichend ?

Wie wäre es, wenn Du einfach mal in die Log-Dateien Deines Mailservers
sowie in die Protokolle des Web-Servers guckst, um zu evaluieren, wie
viele parallele Verbindungen denn so auf Dich zukommen können?

Über ein 2MBit-Leitung *kann* man mehr als 4000 offene TCP-Verbindungen
aufbauen; andererseits kann das Angebot hinter der Strecke auch so
langweilig sein, daß nur Google einmal am Tag vorbeikommt und
feststellt, daß sich nichts geändert hat...

MfG, JBG

-- 
Jan-Benedict Glaw       jbglaw at lug-owl.de    . +49-172-7608481             _ O _
"Eine Freie Meinung in  einem Freien Kopf    | Gegen Zensur | Gegen Krieg  _ _ O
 fuer einen Freien Staat voll Freier Bürger" | im Internet! |   im Irak!   O O O
ret = do_actions((curr | FREE_SPEECH) & ~(NEW_COPYRIGHT_LAW | DRM | TCPA));
-------------- next part --------------
A non-text attachment was scrubbed...
Name: signature.asc
Type: application/pgp-signature
Size: 189 bytes
Desc: Digital signature
URL: <http://lug-owl.de/pipermail/linux/attachments/20041214/5a26a070/attachment.sig>


More information about the Linux mailing list