DHCP
Jürgen Leibner
Juergen.Leibner at t-online.de
Tue Dec 14 18:43:28 CET 2004
> -----Original Message-----
> From: linux-bounces at lug-owl.de
> [mailto:linux-bounces at lug-owl.de] On Behalf Of Joerg Haverkamp
> Sent: Tuesday, December 14, 2004 10:00 AM
> To: LUG Linux User Group
> Subject: DHCP
>
>
> Hallo zusammen,
>
> ist jemandem ein Tool bekannt, mit dem man die Einstellungen
> und Leases aus einem Windows NT 4 DHCP Server auslesen kann,
> damit das dann auf einen ISC dhcpd gemoved werden kann.
> Rumgooglen hat nix gebracht, oder es waren die falschen Such- worte.
>
Windows NT speichert seine Einstellungen und Leases in einer
Jet-Datenbank (dhcp.mdb)
IMHO
Wenn Du also in der Lage bist, diese Datei
c:\WinNT\system32\dhcp\dhcp.mdb auszulesen, solltest du es haben.
Diese Datendatei ist aber evtl. mit einem Passwort geschützt.
Der Standardaccount heisst normalerweise "admin" und hat einen leeren
String als Passwort ("").
Der Zugriff auf diese Datei könnte sich vielleicht mit MS-Access
realisieren lassen.
Habe es heute mal ohne MS-Access über ODBC-Treiber (*.mdb) versucht.
Die von unserem seit mehreren Jahren abgeschalteten Server war aber
korrupt ;-)
Lese dazu unbedingt die beiden Artikel im TechNet!
"May Bill Gates be with you in the depths of NT"
Weitere infos:
<http://www.microsoft.com/technet/archive/winntas/tips/winntmag/winsdhcp
.mspx>
<http://www.microsoft.com/resources/documentation/windowsnt/4/server/res
kit/en-us/net/sur_dhcp.mspx>
Mit freundlichen Gruessen,
Juergen Leibner
--
Coffeecup empty - Userpanic!
--
Jürgen Leibner juergen.leibner at t-online.de
Tel 0521-8949019
--
Diese Mail wurde durch neueste Virenscanner mit den aktuellsten
Signaturen geprüft und ist bestmöglich virenfrei!
More information about the Linux
mailing list