Veranstaltungshinweis - Montag, 20.12.2004

Maximilian Wilhelm mwilhelm at upb.de
Tue Dec 14 19:21:50 CET 2004


Moin!

Wie einigen versprochen, hier ein paar Info zu einer Veranstaltung an
der Uni Paderborn zum Thema Videoueberwachung und Datenschutz.


-----schnipp-----

~ ~ V E R A N S T A L T U N G S H I N W E I S ~ ~

(Mit der Bitte um Weiterleitung in ihrem Bereich)

Sehr geehrte Professorinnen und Professoren,
sehr geehrte Hochschulangehörige,
liebe Kommilitoninnen und Kommilitonen,

die Videoüberwachung an der Universität Paderborn wurde jetzt schon
einige Male thematisiert, aber nie wirklich aufklärerisch behandelt.
Gerade nach der Verleihung des Big Brother Award an die Universität
und dem Aufdecken einer Sicherheitslücke, die ein Abrufen der
Informatikpoolraum-Kameras über das Uni-Netzwerk ermöglichte, sind die
Gemüter erhitzt und viele der Studierenden sowie sonstigen
Hochschulangehörigen verunsichert bis fehlinformiert. Das ist ein
Zustand, der an der "Universität der Informationsgesellschaft" nicht
haltbar ist.

Deshalb richten die Fachschaft Mathematik/Informatik, der
Chaostreff Paderborn und die Grüne Hochschulgruppe eine
Informationsveranstaltung aus, in der möglichst umfassend über die
Systeme an der Universität, die Vorfälle der letzten Zeit sowie
Möglichkeiten und Risiken der Videoüberwachung informiert und
diskutiert werden sollen.

Zur Diskussion auf dem Podium sind Vertreterinnen und Vertreter der
Universität, des Landes und unabhängige Datenschützer eingeladen.

Die Veranstaltung findet am Montag, den 20. Dezember um 18.00 Uhr im C1
statt. Im Anschluß wird ein dem Thema naheliegender Film (entgeltlos)
aufgeführt.


Sie alle sind als Besucher herzlichst eingeladen.
Weitere Informationen finden sie im unteren Teil der Mail.


Mit freundlichen Grüßen


Simon Richter

Organisator, Grüne Hochschulgruppe



-----------------------------------------------------------------------
Veranstaltungsübersicht

1. Ort
2. Zeit
3. Teilnehmer
4. Thema
5. Programm
-----------------------------------------------------------------------
1. Ort
   Vorlesungssaal C1 an der Universität Paderborn (Campus)
   Der Vorlesungssaal befindet sich im Hauptgebäude direkt am
   Haupteingang

2. Zeit
   Montag, 20.12.2004 18-20 Uhr (anschließend: Filmvorführung)

3. Teilnehmer
   a) Dr. Gudrun Oevel, Leiterin des Zentrums IT-Dienste (IMT)
   b) padeluun, freischaffender Künstler und Verleiher der
      Big Brother Awards  (FoeBuD e.V.)
   c) Tibor Werner Szolnoki, Pressesprecher Uni Paderborn
      (angefragt)
   d) Frau Heesen, Mitarbeiterin der Landesbeauftragten für
      Datenschutz und Informationsfreiheit Nordrhein-Westfalen
      (LDI)

4. Thema / Ziele
   Neben einer Aufklärung des Publikums über die Gegebenheiten der
   Videoüberwachung an der Universität Paderbon sowie einer
   Einführung in die einzelnen Systeme soll auf die Möglichkeiten
   und Risiken der Videoüberwachung sowie Alternativen aufmerksam
   gemacht werden.
   Es soll dem Publikum vermittelt werden, dass Videoüberwachung
   nicht nur technische und rechtliche, sondern auch
   gesellschaftliche Probleme aufwerfen kann. Ob diese relevant
   sind, wie sie gelöst oder umgangen werden können, soll auf dem
   Podium diskutiert werden.

5. Programm
   Einführung
        - Kurzfilm über Videoüberwachung im Alltag
         (CCC Paderborn)
        - Begrüßung des Publikums, Einleitung
   Inhaltliche Referate   
       - Vortrag über die Videoüberwachung an der Universität
         Paderborn (IMT)
        - Der FoeBud e.V. stellt sich vor (FoeBuD e.V.)
        - Kritische Anregungen zur Videoüberwachung
         (FoeBuD e.V.)
   Podiumsdiskussion
       - Dr. Gudrun Oevel
       - padeluun
       - Tibor Werner Szolnoki
       - Frau Heesen
   Film
       - "Staatsfeind #1" mit Will Smith
       
-----schnapp-----

Ciao
Max, heute mal als Fachschaftsratsmensch
-- 
	Follow the white penguin.



More information about the Linux mailing list