Lilo Problem nach Hardwareupdate

Marcus Schopen lists at localguru.de
Fri Dec 24 04:24:54 CET 2004


Moin!

Maik Holtkamp wrote:

> Hallo,
> 
> ich habe hier einen Rechner der in unserem LAN als rsync
> Backupserver (debian woody) lief wie folgt aufgeruestet:
> 
> CPU: 550 Athlon   ->  2*2000 Athlon MP
> Board: Asus ???   ->  Tyan 2469
> Disk: 2x9GB scsi an 2940 -> 3ware 7006-2 2*250 GB raid1
>       1x18GB scsi
> 
> Die alte Kiste hatte das System auf /dev/sda5 (1GB) der Rest (35GB)
> war als lvm unter /backup gemountet. Hierhin zog er nachts per rsync
> die Daten der anderen Server und schrieb wichtiges auf ein dss3
> Band. Leider wurden die 36GB zu klein.
> 
> ---/etc/fstab---
> /dev/sda5       /               ext3    errors=remount-ro       0   1
> /dev/sda1       none            swap    sw                      0   0
> /dev/backup/backup  /backup     ext3    defaults,ro,user        0   1
> //khkserver/backup      /backup/khkserver       smbfs defaults,ro,noautoi,cutredentials=/etc/samba/credentials   0       0
> ---/etc/fstab---
> 
> Vor dem Umbau habe ich das System so weggesichert:
> 
> ---cut---
> rsync -avbu --numeric-ids -e ssh --exclude /proc --exclude /backup root at backup:/ /samba/m_copy/backup > log_backup_rsync
> ---cut---
> 
> Nach dem Umschrauben, habe ich die Kiste mit knoppix 3.3 gebootet,
> auf sda5 ein 250 GB xfs filesystem angelegt, das nach /mnt gemountet
> mit obigem rsync Befehl (in der anderen Richtung) zurueckgesichtert,
> /dev/sda5 in der fstab auf xfs gesetzt, /dev/backup/backup
> //khkserver kommentiert.
> 
> Dann ein chroot /mnt und lilo aufgerufen.
> 
> ---cut /etc/lilo.conf---
> lba32 
> boot=/dev/sda
> root=/dev/sda5
> install=/boot/boot-menu.b
> map=/boot/map
> delay=20
> vga=normal
> 
> default=2.4.28-tyan
> 
> image=/vmlinuz
>         label=Linux
>         read-only
> image = /boot/vmlinuz-2428tyan
>         label=2.4.28-tyan
>         read-only
> ---cut---
> 
> wobei lilo -v liefert:
> 
> ---cut---
> LILO version 22.2, Copyright (C) 1992-1998 Werner Almesberger
> Development beyond version 21 Copyright (C) 1999-2001 John Coffman
> Released 05-Feb-2002 and compiled at 20:57:26 on Apr 13 2002.
> MAX_IMAGES = 27
> 
> Reading boot sector from /dev/sda
> modprobe: modprobe: Can't locate module block-major 3
> Merging with /boot/boot-menu.b
> modprobe: modprobe: Can't locate module block-major 3
> modprobe: modprobe: Can't locate module block-major 3
> Boot image: /vmlinuz -> boot/vmlinuz-2.4.18-bf2.4
> modprobe: modprobe: Can't locate module block-major 3
> Added Linux
> 
> Boot image: /boot/vmlinuz-2428tyan
> modprobe: modprobe: Can't locate module block-major 3
> Added 2.4.28-tyan *
> 
> /boot/boot.0800 exists - no backup copy made.
> Writing boot sector.
> ---cut---
> 
> Nach dem 3ware bios endet ein neuerliches Booten mit einem
> blinkenden Cursor oben links. Nicht mal das l von lilo: bekomme ich
> zu sehen, weshalb ich davon ausgehen, dass der ganze boot code nicht
> gefunden wird :(.
> 
> Auch das Anmeckern von block-major 3 (hda?) beim lilo Aufruf kann
> ich mir nicht erklaeren :(, es ist kein ide (jedenfalls sieht Linux
> den 3-ware als sd) in der Kiste.
> 
> Mit knoppix > 3.3 (probiert 3.4 und 3.7) kommt die Kiste nur bis zu:
> 
> loading linux24
> loading minirt24.gz
> Ready 
> 
> und steht dann.
> 
> Das was auf dem System liegt ist nicht sehr umfangreich und ich
> koennte es sicher zwischen Weihnachten und Neujahr neu aufsetzen,
> aber lieber waere mir (und vor allem meiner Frau ;)), ich koennte an
> den Tagen zu Hause verweilen.
> 
> Irgendwelche Ideen?


Trag mal in der /etc/lilo.conf nach dem lba32 noch ein

disk=/dev/sda
     bios=0x80

nach, schreibe den lilo neu und boote den Server direkt vom 3Ware Raid.

Ansonsten lohnt auch ein Blick in die

   /usr/share/doc/lilo/README.common.problems

Frohe Weihnachten,
M.




More information about the Linux mailing list