aeh... SIGSEGV ??

Jan-Benedict Glaw jbglaw at lug-owl.de
Mon Feb 16 14:45:03 CET 2004


On Mon, 2004-02-16 14:33:49 +0100, Sebastian Lechte <seb at stian.lechte.net>
wrote in message <KDEIIICNLCHEAILKFLCNGECBCLAA.seb at stian.lechte.net>:
> ich hab seit dem letzten reboot meines routers mal nen paar merkwuerdige
> dinge im syslog gefunden, auf der suche nach dem grund fuer
> nicht-funktionierende ident-lookups...

Wenn Du ein neues Thema anfängst, dann mach' das bitte in einer neuen
Email. Eine alte Mail "recyclen", Subject und Text löschen und dann
munter d'rauf losschreiben gilt nicht...

> Feb 16 12:10:56 blackbox oidentd[2824]: Got SIGSEGV
> Feb 16 12:11:01 blackbox oidentd[2825]: Got SIGSEGV
> Feb 16 12:11:10 blackbox oidentd[2826]: Got SIGSEGV

Jo... Das tritt ja schön häufig auf. Erstmal würd' ich wohl tcpdump und
strace benutzen, um das etwas "einzugrenzen". Stürzt das Ding von
alleine ab, oder nur auf eine externe Anfrage hin? Könnte es sein, daß
Du gerade exploited wirst?

Sowas passiert immer dann, wenn der Programmierer nicht aufgepaßt hat.
Oft ist sowas sicherheitsrelevant.

> das problem tritt nur bei den masq-forwards auf, nicht bei verbindungen, die
> auf dem router originieren (gibt's das wort? *g*).

Einfachste Variante in dem Fall: Das Ding aus den Sourcen nocheinmal neu
bauen, dabei auf "-g" bei den Compiler-Optionen achten und das
letztliche "strip" auskommentieren.

Dann Deinen "Neuen" starten (vorher den alten beenden) und sofort einen
Debugger (gdb) anhängen. Dann bekommst Du direkt die Zeile, in der der
Absturz passiert, gesagt.

> da ich leider auch nicht weiss, was genau ein SEGV-signal ist oder bedeutet,
> bin ich momentan vollkommen ratlos.

Für gewöhnlich: Absturz wegen Programmierfehler.

MfG, JBG

-- 
   Jan-Benedict Glaw       jbglaw at lug-owl.de    . +49-172-7608481
   "Eine Freie Meinung in  einem Freien Kopf    | Gegen Zensur | Gegen Krieg
    fuer einen Freien Staat voll Freier Bürger" | im Internet! |   im Irak!
   ret = do_actions((curr | FREE_SPEECH) & ~(NEW_COPYRIGHT_LAW | DRM | TCPA));
-------------- next part --------------
A non-text attachment was scrubbed...
Name: signature.asc
Type: application/pgp-signature
Size: 189 bytes
Desc: Digital signature
URL: <http://lug-owl.de/pipermail/linux/attachments/20040216/f4b6f223/attachment.sig>


More information about the Linux mailing list