Neueinrichtung DNS für mein LAN mit DYNDNSDomain ...
Volker Gueth
Volker at Gueth.net
Fri Feb 20 14:10:55 CET 2004
On Fri, Feb 20, 2004 at 02:00:41PM +0100, Stefan Ulrich Hegner wrote:
> > Das Setup zuhause besteht also im Optimal-Fall aus Clients, die Ihre
> > Emails beim Provider einwerfen. T-Off nimmt dafür IIRC mittlerweile
> > Geld...
>
> Hmmmm. Bei TeleOS gibt's das (noch?) für lau.
>
> Historisch war mein Setup aus den Zeiten gewachsen, wo man nicht
> permanent online war. Da hat der Server die Mails gesammelt und alle 30
> min die Queue geleert. Außerdem war der lokale SMTP viel schneller als
> irgendein ISDN-Link. - In Zeiten von DSL ist das nur bedingt ein Thema
> (oder bei großen Attachments). Aber wenn ich überlege, was ich so in den
> letzten Monaten an PDF-Bewerbungen durch die Gegend gejagt habe ... da
> will ich den lokalen SMTP nicht missen.
>
> Gibt es nicht eine Möglichkeit/Soft die einen lokalen SMTP Port zur
> Verfügung stellt und sich Gegenüber dem Mail-Relay wie ein MUA verhält
> und keine eigenen Header mit einstrickt? - Theoretisch müsste es für
> sowas doch Bedarf geben.
Bei Postfix z.B. mit relayhost=mail.server.de. Ich denke, das
ist die beste Lösung, da die IP-Adressen von Dial-In Netzen
auch oft geblockt werden (z.B. von T-Offline). Du mußt nur schauen,
daß Du auch relayen darfst (SMTP-AUTH oder vorher fetchmail starten).
> Wenn das außer mir noch hinreichend viele andere Leute betrifft (wovon
> ich mal ausgehe ... ich bin ja auch nur per "Zufall" überhaupt auf mein
> Mail-Probelm gestossen) würde das vielleicht Sinn machen.
Es reicht ja, über lug-owl zu relayen, wenn man keinen anderen Server
hat. Und ausser T-Online kenne ich keinen Provider der da Geld für
haben will.
> > - Nur ein DNS-Server für Deine Zone vorhanden.
>
> Das ist nicht schön, aber vielleicht besser als ein "reverse-dns"
> Fehler. - Außerdem findet sich vielleicht ja auch wer, der die LUG
> dahingehend unterstützt, dass er eine Secondary DNS zur Verfügung
> stellt.
Wieso löst ein Name unter lug-owl.de das Problem mit reverse-dns?
Bye Volker
More information about the Linux
mailing list