Neueinrichtung DNS für mein LAN mit DYNDNSDomain ...

Florian Lohoff flo at rfc822.org
Fri Feb 20 16:26:31 CET 2004


On Fri, Feb 20, 2004 at 04:11:50PM +0100, Michael Schneider/calispera.com wrote:
> linux-bounces at lug-owl.de wrote on 20.02.2004 15:57:18:
> > > CNAMES sind bei http gefaehrlich.
> > 
> > > Wenn ich auf http://a gehe sehe ich das selbe weil der browser erst a
> > > auf b aufloest. Wenn ich a als IN A eintrage wird als hostname direkt a
> > > uebertragen. D.h. name based virtual hosts sind mit CNAMEs nicht
> > > machbar.
> 
> Das ist quatsch, es sei denn Du verwendest mod_rewrite oder so..
> Der Browser löst zwar DNS technisch so auf, aber der WebServer
> versteht das trotzdem ..

Ich kann es gerade nicht reproduzieren - Ich bin mir aber bei obigem
verhalten absolut sicher. Es kann sein das aktuelle Firebirds sich da
"korrekt" verhalten - Meine erkenntniss stammt auch noch definitiv aus
Netscape 4 zeiten.

Flo
-- 
Florian Lohoff                  flo at rfc822.org             +49-171-2280134
                        Heisenberg may have been here.
-------------- next part --------------
A non-text attachment was scrubbed...
Name: not available
Type: application/pgp-signature
Size: 189 bytes
Desc: not available
URL: <http://lug-owl.de/pipermail/linux/attachments/20040220/7c1e5d10/attachment.sig>


More information about the Linux mailing list