Neueinrichtung DNS für mein LAN mit DYNDNSDomain ...

Stefan Ulrich Hegner stefan at hegner-online.de
Fri Feb 20 18:03:45 CET 2004


Hi Flo,

Am Fr, den 20.02.2004 schrieb Florian Lohoff um 16:34:
> Du nennst deine kistes hegisschwacheschuessel

Das bezieht sich jetzt ertsmal nur auf "myhostname" in der main.cf, ja?
(Das das mit dem Rest stimmig sein sollte ist mir klar, kommt später)

>  und schreibst in der
> canonicalmal das um auf hegner-online.de d.h. die mails verlassen deine
> kiste alle korrekt als uid at hegner-online.de

Da habe ich aber schon das erste Problem, da die lokalen uids nicht alle
Postfächer bei hegner-online.de haben. - Ich muss also alle User, die
potentiell eine nicht-lokal Mail abschicken könnten einzeln abarbeiten,
so dass die Sender Map dann so aussieht:

hegi at hegisschwacheschuessel		stefan at hegner-online.de
root at hegisschwacheschuessel		stefan at hegner-online.de
meinefrau at hegisschwacheschuessel	irgendwer at hegner-online.de
amavis at hegisschwacheschuessel		stefan at hegner-online.de
postfix at hegisschwacheschuessel		stefan at hegner-online.de
postmaster at hegisschwacheschuessel	stefan at hegner-online.de
cabot at hegisschwacheschuessel		stefan at hegner-online.de

>  - Von welcher ip addresse
> die kommen wird erst mit "spf" interessant - das dauer aber noch nen
> paar Jahre. 

gut.

> Wichtig ist (fuer mich) das deine IP Addresse fwd und
> reverse dns hat. 

Meinst Du damit jetzt hegner-online.de? Dann hab' ich schon wieder
verloren:

hegner-online.de.       76775   IN      A       195.20.225.29
29.225.20.195.in-addr.arpa. 71160 IN    PTR     kundenserver.de.

Wenn Du die "normale" DynIP meinst, ist da kein Problem:
213-182-118-56.teleos-web.de. 86400 IN  A       213.182.118.56
56.118.182.213.in-addr.arpa. 86400 IN   PTR  \ 
					 213-182-118-56.teleos-web.de.

> Weiterhin ist es z.b. fuer andere provider wichtig das
> deine IP Addresse nicht in einer DIalup range ist. D.h. IIRC t-online
> nimmt keine mails von dialup-ip addressen an. Das geht bei dir gut weil
> teleos so klein ist das die durch das raster fallen. 

... na hoffentlich.

> D.h. du solltest
> ueber die Teleos mailserver relayen damit du nicht irgendwann umfaellst
> weil du von dialup-ip addressen kommst.

Häää? Was fällt um?

[canonical maps]
> > Damit
> > bearbeite ich ja derzeit schon Empfängeraddressen um sie lokal
> > zuzustellen.
> 
> Aaaaaaaerrggggll
> 
> Um lokale zuzustellen benutzt man "mydestination", "relaydomains",
> "virtual" und "aliases".

selber Aaaaaaaerrggggll!

Am Sa, den 07.02.2004 schrieb Florian Lohoff um 19:56:
> D.h. du schreibst mit mutt deine mail und legst die im lokalen
> mailsystem ab - Damit sind die "inbound" - D.h. bevor der die
> rausschickt rewritet er die e-mail addressen anhand der canonical
maps.
> 
> Jetzt koenntest du also
> 
> my-naughty-sister at gmx.de      schwester at b.local.domain
> 
> Da reinschreiben und schon wuerden die mails nicht an gmx rausgehen
> sondern sofort an schwester at b.local.domain gehen.

... ich hab' nur gemacht, was Du mir vorgeschlagen hast und eine
entsprechende recipient map angelegt.

[ich krieg mehr und mehr den Eindruck, daß wir einigen Begriffen
unterschiedliche Bedeutungen zuschreiben. - Deswegen reden wir so sehr
an einander vorbei ... sorry für meinen Teil!]

> > Heißt das aber, dass die canonical maps auch envelope-from: ersetzen?
> 
> Ja - Wenn man urls lesen wuerde dich ich schicke haette man das vor etwa
> 50 Mails rausfinden koennen.

Ich hab' das Ding sicher schon 5 mal gelesen. Bin aber irgendwie hab'
ich das immer überlesen. *heftigrotwerd* Sorry! - Lag vielleicht daran,
dass das envelope Thema erst später aufgekommen ist. Für's
Adress-Rewriting hab' ichs ja kapiert.

> > Sprich, der postfix hat als "myhostname" meine.box.local und ich
> > schreibe in die sender_canonical_maps

> > Einträge wie:
> > hegi at meine.box.local		stefan at hegner-online.de
> > irgendwer at meine.box.local	werauchimmer at hegner-online.de
> > 
> > kann ich mir sparen, weil ich die from: header im MUA setze.

Wohl besser nicht, falls irgendein script mal eine Mail absetzt.

> > meine.box.local			hegner-online.de

> In etwa - ich weiss nicht ob man ganze maschinen mappen kann aber so in
> etwa.

... Macht sowieso keinen Sinn (s.o.) weil die uids und die Mailaccounts
nicht übereinstimmen.

Ich *hoffe sehr* das ich das jetzt endlich geragt habe.

Vielen Dank für Eure Geduld und Langmut!

Nochwas: 
@flo: ich bin nicht *ganz* so blöd, wie ich Dir nach all den
Missverständnissen erscheinen muss.

Gruß

Stefan.



-- 
/ Stefan Ulrich Hegner aka "Hegi" - Loehne/ Westfalen - Germany \
| stefan at hegner-online.de, my Cyberhome http://www.hegner-web.de|
\ GPG-Fprint D9DB 51BD 2DA6 9B3A 41CB  0287 05A1 8D11 38BA CE91 /
-------------- next part --------------
A non-text attachment was scrubbed...
Name: signature.asc
Type: application/pgp-signature
Size: 189 bytes
Desc: Dies ist ein digital signierter Nachrichtenteil
URL: <http://lug-owl.de/pipermail/linux/attachments/20040220/43f03c95/attachment.sig>


More information about the Linux mailing list