Namensschema fuer woechentliche Backups?
Sebastian Inacker
inacker at gmx.de
Thu Jan 1 15:19:07 CET 2004
Hallo.
Kurzform der Frage: Macht hier jemand woechentliche Backups und
benennt die Backups /nicht/ nach Wochennummern? Nach welchem System
denn?
Laaaangform (und "ISO 8601/Backup Rant"):
Macht hier jemand woechentliche Backups und nummeriert die "sinnvoll"
durch? Mein Problem ist wohl, dass ich die Nummerierung (nach Wochen)
nicht ganz nach ISO 8601 [Links siehe unten] machen moechte, da es
hier zu "doppelten Wochen" oder verwirrender Wochennummerierung kommen
kann:
ISO 8601 sagt unter anderem
Week 01 of a year is per definition the first week that has
the Thursday in this year, which is equivalent to the week
that contains the fourth day of January. In other words, the
first week of a new year is the week that has the majority of
its days in the new year. Week 01 might also contain days from
the previous year and the week before week 01 of a year is the
last week (52 or 53) of the previous year even if it contains
days from the new year.
Aus 'man date':
%V week number of year with Monday as first day of
week (01..53)
'date +%V' sagt fuer den 1.1.2003 "Woche 01" - das ist ok. Allerdings
ist auch der 31.12.2003 "Woche 01" (im Jahr 2003 - ok nach ISO 8601).
Mit %V gibt es die erste Woche im Jahr also zweimal. Bei Backups ist
das bloed, wenn es hier "doppelte Wochen" (Backups mit gleichem
Label/Dateinamen) gibt.
Der 1.1.2005 ist mit 'date +%V' Woche 53, was mit meinem Papier-
Kalender (und ISO 8601) uebereinstimmt. (Ich koennte also im Kalender
nachschauen, dass der 1.1.2005 im Backup mit dem Namen 2005/Woche 53
liegt - wie naheliegend...)
Aus 'man date':
%W week number of year with Monday as first day of
week (00..53)
'date +%W' sagt fuer heute "Woche 00" - damit gibt es wohl keine
"doppelten Wochen", ist nach ISO 8601 falsch - allerdings irgendwie
auch wieder verwirrend (weil meine Kalender sich wohl alle an ISO 8601
halten...).
Daher suche ich also ein anderes Namensschema.
Hilfsdateien, die die Nummerierung hochzaehlen, waeren sicher eine
Moeglichkeit, aber gibt es noch andere Wege? Die Datei muesste auf
mehreren Rechnern, die nicht alle durchlaufen, synchron gehalten
werden. Einfaches Hochzaehlen nach jedem Backup geht auch nicht, da
taegliche Backups in einem "Wochenverz." gesammelt werden...
Links:
- A Summary of the International Standard Date and Time Notation
http://www.cl.cam.ac.uk/~mgk25/iso-time.html
- The Mathematics of the ISO 8601 Calendar
http://www.phys.uu.nl/~vgent/calendar/isocalendar.htm
(4 Tabellen, die die "komische" Wochennummerierung gut darstellen)
P.S.: Beim Informationen sammeln fuer diese Mail hab' ich gelernt,
dass die Wochennummerierung, die ich fuer verwirrend/unbrauchbar fuer
Backups hielt/halte korrekt ist. Vielleicht sollte ich vor Mails
weniger recherchieren...
Tschuess,
Sebastian
More information about the Linux
mailing list