Platte hängt -> neue Hardware -> günstiges IDE Raid

Thomas Harding hawkeye at t-harding.de
Fri Jan 2 14:23:18 CET 2004


Ich weiss ja nicht ob du schon über ein SATA Raid nachgedacht hast, was
ich dir empfehlen würde, da du eh schon ein neues Mainboard holst, und
das nicht mehr wirklich teurer ist kannst du dir so einmal mehr Leistung
(bei zugriffen aus dem Plattencache) als auch ein hotplug fähiges Raid
für wenig Geld einbauen.
Unterstützt werden die Controller in den aktuellen Kernelversionen auch
schon.

Falls es auch ein Intel System sein darf würde ich dir das D875PBZ von
Intel empfehlen das bei mir einwandfrei läuft


Am Do, den 01.01.2004 schrieb Christian Weddeling um 20:24:
> Hallo!
> 
> Da meine Festplatte gelegentlich Hänger hat ist wohl eine neue fällig.
> Bei der Gelegenheit sind auch ein neues Motherboard, CPU und Ram fällig.
> Da die Festplatten mittlerweile Größen erreicht haben, wo man privat
> kein bezahlbares und zeitlich vertretbares Backup hinbekommt, kam mir
> RAID-1 in den Sinn.
> 
> Auf dem Rechner soll ein Debian 3.0 (Woody) laufen.
> 
> 1. Welcher Chipsatz ist zu empfehlen bezüglich Treiberunterstützung?
> 
>     Der KT600 macht zwar einen guten Eindruck, aber hat eine lange
>     Meckerliste bei der Linuxunterstützung.
>     Ein nforce2 400 ist nicht schlecht, hat aber relativ wenig
>     IDE-Kanäle. Damit kann man Software-Raid wohl vergessen.
>     Hat jemand diese Chipsätze im Betrieb?
> 
> 
> 2. Wie realisiere ich ein günstiges Raid-1?
> 
>     Software-Raid kling gut, schlaucht aber auch. Wie stark sind
>     eigentlich die Verluste?
>     Welche Risiken bezüglich Datenverlust gehe ich ein?
>     Hardware-Raid ist sicherlich schnell, aber auch teuer. Oder gibt es
>     da eine günstige Möglichkeit?
> 
> 
> 3. Wie schnell ist ein Raid-1 eigentlich?
> 
>     Gibt es Perfomance-Unterschiede zu einer Platte beim lesen oder
>     schreiben?
>     Laut Theorie halbe Geschwindigtkei beim Schreiben und gleiche bis
>     doppelte beim Lesen?
> -- 
> 
> 
> 	Ciao
> 		Christian
-- 
Mit freundlichen Grüssen

Thomas Harding 



Thomas Harding
Gronowskistr.21
33102 Paderborn 
Email: Thomas at T-Harding.de
-------------- next part --------------
A non-text attachment was scrubbed...
Name: signature.asc
Type: application/pgp-signature
Size: 189 bytes
Desc: Dies ist ein digital signierter Nachrichtenteil
URL: <http://lug-owl.de/pipermail/linux/attachments/20040102/aa15deaf/attachment.sig>


More information about the Linux mailing list