NW-Karte unter Knoppix

Jan-Benedict Glaw jbglaw at lug-owl.de
Mon Jan 5 07:28:03 CET 2004


On Sun, 2004-01-04 22:49:32 +0100, Volker Gueth <Volker at Gueth.net>
wrote in message <20040104214932.GB16317 at gueth.net>:
> On Sun, Jan 04, 2004 at 10:43:48PM +0100, Frank Baurichter wrote:
> > Hallo Leute,
> > de4x5                  39520   1
> 
> Das ist er, das ist ein alternativer Treiber zur Tulip

Nicht ganz.

> > Leider weiss ich nicht, was davon der Netzwerkkartentreiber ist. Den 
> > Tulip hat er automatisch nicht ausgesucht. Früher, als der Rechner noch 
> > unter einer SuSE ... lief, war tulip aber wohl die richtige wahl.
> 
> rmmod de4x5
> modprobe tulip
> 
> Ich hatte mit dem de4x5 mal Ärger und bevorzuge den tulip.

Der tulip-Treiber ist für die neueren tulip-based networking cards
gedacht. Er unterstützt so ziemlich jeden Schickimicki, von dem man
träumen könnte. de4x5 zielt auf die älteren Modelle ab und arbeitet um
die wenigen Bugs/Limitierungen herum, die die Macher damals in diese
ersten Varianten eingebaut haben. tulip läuft z.B. nicht ordentlich mit
dem Onboard-Tulip-Chip einer Avanti, wohl aber der de4x5...

Das Schlimme an der Sache ist allerdings, daß einige PCI-IDs in _beide_
Treiber eingefüttert worden sind und somit sich u.U. der "falsche"
tulip-Treiber mit einem tulip-Chip nutzen läßt. Siehe die diversen
Treiber für den Krebs-8139... Oder eepro100/e100... Oder (früher) das
Debakel mit PCI-ne2k-Treiber vs. ISA-ne-Treiber mit io=0x... von lspci.
...oder die >20 (man höre und staune!) Implementierungen eines
Linux-Treibers für diverse Abarten von AMD's Lance-Chip...

MfG, JBG

-- 
   Jan-Benedict Glaw       jbglaw at lug-owl.de    . +49-172-7608481
   "Eine Freie Meinung in  einem Freien Kopf    | Gegen Zensur | Gegen Krieg
    fuer einen Freien Staat voll Freier Bürger" | im Internet! |   im Irak!
   ret = do_actions((curr | FREE_SPEECH) & ~(NEW_COPYRIGHT_LAW | DRM | TCPA));
-------------- next part --------------
A non-text attachment was scrubbed...
Name: signature.asc
Type: application/pgp-signature
Size: 189 bytes
Desc: Digital signature
URL: <http://lug-owl.de/pipermail/linux/attachments/20040105/0d350397/attachment.sig>


More information about the Linux mailing list