Spamassassin per forward fuettern
Jan-Benedict Glaw
jbglaw at lug-owl.de
Thu Jan 15 13:53:35 CET 2004
On Thu, 2004-01-15 13:47:22 +0100, Juergen Raschke <j.raschke at uni-bielefeld.de>
wrote in message <40068BDA.7060100 at uni-bielefeld.de>:
> Hauke Joachim Zuehl wrote:
> >Das hatte ich ir auch gedacht und deshalb mal weitergelitete Mails, die
> >von Evolution und Mozilla-Mail kommen, angeguckt.
> >Beide Clients haben die Ursprungsmail in ein Attachment gepackt.
Das ist auch gut so.
> Zumindest bei Mozilla kann man sich aussuchen, ob die emails als
> "Attachment" oder "inline" weitergeleitet werden. Bei "inline"
Bei Ausguck auch; hält man den Weiterleiten-Knopf etwas länger, kommt
ein Menü heraus, bei dem man "Weiterleiten als Attachment" auswählen
kann. Default ist leider "inline".
> und der Einstellung "View->Headers->Normal" werden nur die Header
> Subject, Date, From, To und References weitergeleitet, die IMHO
> fuer eine weitergeleitete email ausreichen. Nur geht dir so der
> Rest der Header fuer spamassisin verloren.
Wenn man als Attachment weiterleitet, hat das für den Empfänger einige
Vorteile (PGP-Signaturen bleiben erhalten, man kann direkt auf die
weitergeleitete Mail reply'en, ...).
MfG, JBG
--
Jan-Benedict Glaw jbglaw at lug-owl.de . +49-172-7608481
"Eine Freie Meinung in einem Freien Kopf | Gegen Zensur | Gegen Krieg
fuer einen Freien Staat voll Freier Bürger" | im Internet! | im Irak!
ret = do_actions((curr | FREE_SPEECH) & ~(NEW_COPYRIGHT_LAW | DRM | TCPA));
-------------- next part --------------
A non-text attachment was scrubbed...
Name: signature.asc
Type: application/pgp-signature
Size: 189 bytes
Desc: Digital signature
URL: <http://lug-owl.de/pipermail/linux/attachments/20040115/1b1ca9c5/attachment.sig>
More information about the Linux
mailing list