isdn-anwendungen (was: ärger mit fritz card)

Jan-Benedict Glaw jbglaw at lug-owl.de
Sat Jan 17 19:56:29 CET 2004


On Sat, 2004-01-17 17:21:23 +0100, Andre Landwehr <andre.landwehr at gmx.net>
wrote in message <20040117162123.GA1877 at bigmonster>:
> On Sat, Jan 17, 2004 at 11:13:44AM +0100, Sebastian Lechte wrote:
> > naja, was is mit fax, dialin, und natuerlich meinem email2sms gateway?
> 
> ISDN war unter Linux immer ziemlich gepfuscht. Die neuen machen
> mit CAPI zwar im Prinzip den richtigen Ansatz, aber das dauert
> wohl noch eine Weile, bis es Treiber für passive Karten gibt und
> wer kann/will sich schon aktive leisten.

Ich weiß nicht... CAPI hab' ich noch nie so wirklich gemocht. Kann der
Betriebssystemkern nicht einfach "sinnvolle" Schnittstellen zum
Userspace anbieten (-> AT-Kommandos etc.)...

> Wie auch in den vergangenen Jahren empfehle ich an dieser Stelle
> den Kauf eines ISDN Terminal Adapters, die kosten nicht soo viel und
> sind zu benutzen wie Modems (heißt: völlig streßfrei über die
> serielle Schnittstelle).

Yucky! Nur daß man, will man channel bundling und/oder Kompression
machen, möglichst eine serielle Schnittstelle haben, die > 115k2
macht... Aber an das Limit kommt man selbst mit 'nem 56k-Modem:)

MfG, JBG

-- 
   Jan-Benedict Glaw       jbglaw at lug-owl.de    . +49-172-7608481
   "Eine Freie Meinung in  einem Freien Kopf    | Gegen Zensur | Gegen Krieg
    fuer einen Freien Staat voll Freier Bürger" | im Internet! |   im Irak!
   ret = do_actions((curr | FREE_SPEECH) & ~(NEW_COPYRIGHT_LAW | DRM | TCPA));
-------------- next part --------------
A non-text attachment was scrubbed...
Name: signature.asc
Type: application/pgp-signature
Size: 189 bytes
Desc: Digital signature
URL: <http://lug-owl.de/pipermail/linux/attachments/20040117/985d4514/attachment.sig>


More information about the Linux mailing list