SpamAssassin: Schlechtere Wirkung trotz niedrigerer Schwellen + Bayes

Cord Beermann cord at lug-owl.de
Wed Jan 21 11:03:12 CET 2004


Hallo! Du (Florian Lohoff) hast geschrieben:

>On Wed, Jan 21, 2004 at 10:04:32AM +0100, Uwe Schuerkamp wrote:
>> 
>> Ich nutze seitdem bogofilter und bekomme so im Schnitt vielleicht noch
>> eine Spammail die Woche, der Rest wird erkannt und scheinbar korrekt
>> "behandelt" (und noch wichtiger: keine false positives). 
>> 
>
>Grundsaetzlich stimme ich dem zu - Ich habe allerdings mehr false
>positives - D.h. ich suche ab und zu mal meinen spam folder durch.

ich habe ebenfalls einen Spamassassin zum Taggen, (der auch einige
RBLs berücksichtigt) und zum sortieren benutze ich bogofilter.

Diese Konstruktion verwende ich seit ca. einem Jahr und habe etwas 1
false negative/Tag und bisher noch keinen(!) False Positive

mein Spamvolumen belief sich bei der letzten Zaehlung auf
300Spams/Tag.

Cord



More information about the Linux mailing list