Kopie einer bootbaren CD per mkisofs erzeugen?

Dietmar Goldbeck dietmar.goldbeck at schotterweg.de
Thu Jan 22 18:20:54 CET 2004


On Thu, Jan 22, 2004 at 02:30:26PM +0100, Uwe Schuerkamp wrote:
> Hallo Liste,
> 
> wie gehe ich am besten vor, wenn ich unter Linux (Gentoo) mit mkisofs
> eine Kopie einer bootbaren Installations-CD (z. B. SuSE Free, Mandrake
> etc) erstellen moechte?
> 

Zum kopieren verwende ich ein shell skript cpcd:


#!/bin/sh

cd /wo/temporaer/sehr/viel/platz/ist
cdrdao copy --driver generic-mmc --speed 8 --device 2,0,0 --buffers 128


Damit kann man die meisten CDs 1:1 kopieren, egal ob Musik oder Daten
und selbstverständlich auch bootbare.

> 
> Kann mir eventuell jemand sagen, was ich falsch mache? Gibt es
> eventuell eine Moeglichkeit, das verwendete Boot-image direkt von der
> CD zu lesen? 
> 

Die KNOPPIX nutzt syslinux/isolinux, Doku ist unter
http://syslinux.zytor.com/iso.php 

Ausserdem kannst Du den mkisofs Aufruf unter
http://www.knoppix.net/docs/index.php/KnoppixRemasteringHowtoDeutsch
mal vergleichen.

Wenn Du andere Distris nicht nur 1:1 kopieren sondern neu masterns
willst, musst Du wahrscheinlich zuerst rausfinden welches CD Boot
Verfahren eingesetzt wird.  Es gibt mehrere und die laufen auf
verschiedenen BIOS Versionen unterschiedlich gut :-((

   Ciao
     Dietmar

-- 
 Alles Gute / best wishes  
     Dietmar Goldbeck         E-Mail: dietmar.goldbeck at schotterweg.de
Reporter (to Mahatma Gandhi): Mr Gandhi, what do you think of Western
Civilization?  Gandhi: I think it would be a good idea.



More information about the Linux mailing list