Postfix & messagesize-limit
Dieter Franzke
lists at eyenovation.de
Wed Jan 28 13:23:29 CET 2004
Hi,
Dieter Franzke am Mittwoch, 28. Januar 2004 13:11:
> Hi,
Ich antworte mir mal kurz selber:
> Jan-Benedict Glaw am Mittwoch, 28. Januar 2004 12:36:
> > On Wed, 2004-01-28 12:16:40 +0100, Volker Gueth
> > <Volker at Gueth.net>
> >
> > wrote in message <20040128111640.GB28919 at gueth.net>:
> > > On Wed, Jan 28, 2004 at 11:51:18AM +0100, Dieter Franzke wrote:
> > > > Ich habe hier unsere Kunden+virtual in einer mysql-table
> > > > verwaltet. Jetzt habe ich aber bestimmte Leute (zum Beispiel
> > > > unsere Marketingabteilung), die schon mal etwas "mächtigere"
> > > > Anhänge bekommen.
> > > > Denen möchte ich gerne das Limit entsprechen hoch setzen, dem
> > > > Büro zB entsprechend niedrig.
> > > >
> > > > Any chance das zu realisieren, ohne mächtige Klimmzüge zu
> > > > machen?
> > >
> > > Quota in /var/mail?
>
> Quota betrifft die Mailboxgröße, die ist uninteressant.
>
> > Outgoing traffic?
>
> In & Out, beides wird gebraucht.
> Hat das schon jemand realisiert?
>
> Sonst frag ich auch mal auf der Postfixliste...
Mein Setup ist schon etwas komplizierter:
Wir hosten auch Domains unserer Kunden.
Das ganze manage ich über Mysql.
Als Backend läuft ein courier-imap (maildir)
Unsere Domain liegt auch auf dem Server.
Nun möchte ich das Messagesizelimit für uns nicht den gleichen
Beschränkungen unterliegen lassen, wie bei unseren Kunden....
Laut Archiv der Postfix-ML scheint das aber nur so zu realisieren,
dass man mehrere Instanzen von Postfix laufen lässt.....
Vielleicht hat ja jemand noch einen Geistesblitz....
ciao
Dieter
--
"Diskutiere nie mit Idioten. Sie ziehen Dich auf ihr Niveau herunter,
und schlagen Dich dann durch Erfahrung."
More information about the Linux
mailing list