GPG-Key revoken

Arnd Behring arnd at g3th.net
Sat Jan 31 17:09:23 CET 2004


-----BEGIN PGP SIGNED MESSAGE-----
Hash: SHA1

Jan-Benedict Glaw <jbglaw at lug-owl.de> wrote:
| On Fri, 2004-01-30 14:06:12 +0100, Markus Wigge <markus at cultcom.de>
| wrote in message <401A56C4.9070901 at cultcom.de>:
| > Kann es irgendwelche Komplikationen oder Verwechselungen geben wenn
| > ich mir jetzt einfach ein neues Schlüsselpaar generiere?
|
| Antworte Dir selbst: Wenn Du zwei keys findest, gleiche Namen und
| Email-Adressen, der eine (alt) schon mit einigen Signaturen, der
| andere (neu) noch blank, welchen Key würdest Du nehmen?
|
| Ich würde den alten key nehmen.
|
| Wenn beim neuen key dann steht "ich hab' meinen alten key verloren,
| bitte nimm nur mich", dann würde ich ihn eher für ein Plagiat halten.

Man könnte, wenn ich das noch alles richtig in erinnerung habe,
"einfach" alle Leute, die den alten Key signiert haben, bitten ihre
Signaturen zu revoken und den neuen Key zu unterschreiben. (Natürlich
auf dem selben Wege, wie der Key signiert wurde (Installparty etc.))

Ich meine auch mal sowas irgendwo in einem FAQ gelesen zu haben, hab das
aber nicht mehr zur Hand.

HTH
- --
Arnd Behring http://arnd.g3th.net/ irc://irc.epd-me.net/help
42!
-----BEGIN PGP SIGNATURE-----
Version: GnuPG v1.2.3 (GNU/Linux)
Comment: Using GnuPG with Mozilla - http://enigmail.mozdev.org

iD8DBQFAG9MvZwD5n6WA1ksRAprfAJwMRFGtNaEiJHrOcANaqD3bmoxacwCghhaN
aDnP29AsinnTW0KE5xszyAA=
=HFeu
-----END PGP SIGNATURE-----




More information about the Linux mailing list