OT: Mathematik
Jan 'Red Bully' Seiffert
redbully at cc.fh-luh.de
Tue Jul 13 17:21:15 CEST 2004
Georg Sandkühler schrieb:
> Hallo,
>
> ich sitze hier an einer umfangreichen Arbeit. Jetzt stehe ich vor dem Problem,
> ein Gleichungssystem mit 66 (!!!) Unbekannten lösen zu müssen. Geht zur Not
> zwar auch von Hand, dauert aber ewig und drei Tage.
>
> Hat jemand einen Tipp für mich, mit welcher Software sowas machbar ist?
>
>
Frage interresse halber:
Ein Problem der Regelungstechnik? 66 Unbekannte ? :-o, Uiii!
Ich hab jetzt auf die schnelle nur das gefunden:
http://euler.sourceforge.net/
Sieht interresant aus, aber hat einen gewissen Overhead (du musst das
Ding bedienen lernen) um nur das ma grad zu loesen. Ich weiss auch nich,
obs da ein fertiges Debian-Pakete gibt, bei Gentoo gibs nen "Packet".
Gabs da nich ma sone GnuMath-Sache? Sowas wie ne mathematische
Scriptsprache mit Interpreter, Kommandozeile. Graphik gibts dann am
anderen Ende der Pipe in GnuPlot. Ich finds nur nich, und meine
Erinnerung ist vage...
Ich wuerds halt mit meinem TI-92 loesen ;) (68k power rulez)
Naja, frohes Rechnen,
Gruss
Jan
--
> Was hat man unter "klassischen Angriffen" zu verstehen?
Seltsam angezogene Fremde rollen ein riesiges Holzpferd vor Deine
Haustür...
(Heiko Schlenker und Ralf Buerckner in de.comp.security.firewall)
More information about the Linux
mailing list