zip Dateien automatisch mit Unterverzeichnissen entpacken
Jan-Benedict Glaw
jbglaw at lug-owl.de
Thu Jul 15 21:32:51 CEST 2004
On Thu, 2004-07-15 21:34:56 +0200, Jens Breit <jcbreit at gmx.de>
wrote in message <20040715193456.GC2891 at localghost>:
> Siegfried Peter (Thu, Jul 15, 2004 at 09:04:34PM +0200):
> > find -iname *.zip -exec unzip -d {} {} \;
> > geht jedoch nicht, da Konflikt Dateiname <> Verzeichnisname.
> > Wie kriege ich das .zip aus den Namen?
>
> find -iname *.zip -exec unzip -d `echo {} | sed 's/\.zip$//'` {} \;
Bei "*.zip" fehlen quotes, sonst nimmt die shell das gleich vor Ort
auseinander, falls im lokalen Verzeichnis irgendwas liegt, was nach .zip
riecht...
Die `` am Ende würden in diesem Falle ebenfalls nur *einmal* ausgeführt
werden (sofort nach dem Return-Drücken), aber nicht für jede einzelne
Datei.
Oh, und beim "echo {}" gehen dann vermutlich alle Schweinereien in
Dateinamen (Tabs/Leerzeichen, Zeilenumbrüche, ...) unter, sollten da
welche sein:)
MfG, JBG
--
Jan-Benedict Glaw jbglaw at lug-owl.de . +49-172-7608481
"Eine Freie Meinung in einem Freien Kopf | Gegen Zensur | Gegen Krieg
fuer einen Freien Staat voll Freier Bürger" | im Internet! | im Irak!
ret = do_actions((curr | FREE_SPEECH) & ~(NEW_COPYRIGHT_LAW | DRM | TCPA));
-------------- next part --------------
A non-text attachment was scrubbed...
Name: signature.asc
Type: application/pgp-signature
Size: 189 bytes
Desc: Digital signature
URL: <http://lug-owl.de/pipermail/linux/attachments/20040715/16ca05bb/attachment.sig>
More information about the Linux
mailing list