Red-Hat-Passwort
Markus Wiesecke
markus at wiesecke.de
Tue Jul 27 13:33:59 CEST 2004
Hallo,
On Tue, 2004-07-27 at 13:25, Klaus Reinke wrote:
> Am Montag, 26. Juli 2004 11:40 schrieb Oliver Dausin:
> > Liebe Linux-User!
>
> Lieber Neuling
>
> >
> > gerne würde ich auch Linux verwenden und so habe ich mir von einem
> > bekannten Red-Hat auf meinem Rechner installieren lassen. Leider muss ich
> > nun feststellen, dass ich damit nicht arbeiten kann, da es mein notiertes
> > Passwort nicht akzeptiert.
>
> Böse Falle, kenne ich aus eigener Erfahrung, ich vermute Du hast
> Sonderzeichen im Rootpasswort und nu will dein System nix mehr davon
> wissen. Ich habe schlicht die ganze Installation wiederholt -- ohne
> Sonderzeichen im root-Passwort -- das geht zwar auch anders ;-)
So schlimm ist das nicht. Ich nehme an, Du hast beim Lilo kein Passwort
eingestellt, oder wenn ja, kennst du es. Dann:
Beim "Lilo"-Prompt schnell die Shift-Taste drücken und eingeben
- dabei nehme ich jetzt, an, daß Dein Linux "linux" als Bootimage heißt,
sonst erstetzen:
> linux init=/bin/bash
Anschließend hast Du eine Root-Shell, auf einer Read-Only-Parttion, daß
bekommt man mit:
#> mount -o remount,rw /
hin. Anschließend kannst du mit
#> passwd
das Root-Passwort neu setzen und mit
#> reboot
neu booten.
Gruß
Markus
>
> Ich würde einem Anfänger heute zu Mandrake oder Aurox raten
> -- was auf der Liste einer Minderheiten-Meinung entspricht :-))
> (kleiner Hinweis noch auf http://redhat.jumpernet.net gibt es ein noch
> sehr neues RedHat-Forum)
>
>
> Ansonsten lass Dir Linux nicht vermiesen, und
> begrenze bitte die Zeichenanzahl pro Zeile.
>
> cu Klaus
More information about the Linux
mailing list