dd backup einspielen funzt nicht

Stefan Pump lug at pumpnet.de
Mon Jun 7 12:50:03 CEST 2004


>Nein. Die Daten werden roh verarbeitet - sie werden nicht
interpretiert.

Ja, dachte ich auch eigentlich.

>Aha:)

jaja, das Gedächnis läßt im Alter nach :)

>> ist damals immer wegen Temperaturproblemem abgeschmiert, weswegen
ich
>> mehrer Versuche gestartet habe. [ Beim letzten (und erfolgreichen
>> Versuch)
>> stand es auf K?hl-Akkus aus dem Eisfach auf dem Balkon im Wind :-)]
>
>Das nennst Du erfolgreich? Ich nenn' das "nicht vertrauenswürdig".

Anders ging es gar nicht, also zumindest das optimale rausgekitzelt.

>> Backup mit 2.6 und Restore mit 2.4.
>>
>> Befehl war damals :
>>
>> dd if=/dev/hd1 of=/mnt/sr2/lapbak.img
>
>Aha, also auf einen lokalen Datenträger.

Ja.

>Auh... Dabei hätt' ich ein kräftig ungutes Gefühl... Warum nicht
einfach
>über ssh streamen?
>
>> dd if=/mnt/hdb2/lapbak.img of=/dev/hda
>
>kaputte-kiste# ssh user at backup-server "cat /path/to/backup.image" >
/dev/hda

okay, den versuch habe ich jetzt mit 2.6 Kernel noch mal gestartet.
Nun heisst es wieder gedulden und abwarten. Heute Abend dann näheres
über Erfolg und Misserfolg.

>> Lesen und schreiben keine Ver?nderung am Image statt gefunden
haben.
>
>Die Frage ist, ob der SMB-Client-Code im Linux-Kernel sauber läuft:)

okay, dass hätte ich jetzt voraus gesetzt, aber man weiß ja nie

>> Wenn es an dem Medium Firewire-Platte/Samba-Freigabe liegen kann,
>> werde ich
>> nat?rlich nochmal versuchen, mir das Geh?use auszuleihen, aber das
ist
>> dann
>> wieder mit etwas Trouble verbunden, deshalb w?rde ich es erst und
nur
>> machen,
>> wenn es ein realistischer Grund f?r das Verhalten sein kann.
>
>ssh!

Sir, ja sir. :)

>Das hat gute Chancen. Du kannst auch 2.4.x benutzen, wenn Du
>"hda=noremap" an der Kernel-Kommandozeile mit angibst. ...und ich
würd's
>nicht über SMB machen:)
>
>MfG, JBG

Okay, das wollte ich hören, bevor ich die Geduldsprobe wieder aufnehme
:)
Heute abend berichte ich, ob es damit geklappt hat.

Vielen Dank

Stefan






More information about the Linux mailing list