transparentes Filesplitting
Jan-Benedict Glaw
jbglaw at lug-owl.de
Wed Mar 3 07:43:51 CET 2004
On Tue, 2004-03-02 18:28:51 +0100, Martin Bähr <mbaehr at email.archlab.tuwien.ac.at>
wrote in message <20040302172851.GQ24860 at mail.archlab.tuwien.ac.at>:
> On Tue, Mar 02, 2004 at 04:48:40PM +0100, Jan-Benedict Glaw wrote:
> > Was ist denn nun überhaupt Dein Problem? Für echte Dateien ist ein Weg
> > aufgezeigt worden. ...aber was willst Du nun auf Mal mit Pipes machen?
> > Davon war am Anfang ja nicht die Rede...
>
> also pipes sind mir als erste lösung eingefallen, nämlich indem man das
> program nicht direkt in ein file schreiben lasst, sondern es an eine
> pipe schickt, wo am anderen ende ein programm is was das splitting
> übernimmt, sprint(1) zb.
>
> statt
> programm foo;
> eben
> program | split - foo
Dann bete mal, daß das darunterliegende OS LFS-fähig ist:) Du hast
übrigens immernoch nicht geschrieben, worum es genau geht?! Hört sich im
Moment mehr nach Solaris-Support mit unbekannten Programmen an...
MfG, JBG
--
Jan-Benedict Glaw jbglaw at lug-owl.de . +49-172-7608481
"Eine Freie Meinung in einem Freien Kopf | Gegen Zensur | Gegen Krieg
fuer einen Freien Staat voll Freier Bürger" | im Internet! | im Irak!
ret = do_actions((curr | FREE_SPEECH) & ~(NEW_COPYRIGHT_LAW | DRM | TCPA));
-------------- next part --------------
A non-text attachment was scrubbed...
Name: signature.asc
Type: application/pgp-signature
Size: 189 bytes
Desc: Digital signature
URL: <http://lug-owl.de/pipermail/linux/attachments/20040303/f7f2b41d/attachment.sig>
More information about the Linux
mailing list