rsync und smbmount

Jan-Benedict Glaw jbglaw at lug-owl.de
Mon Mar 15 15:16:12 CET 2004


On Mon, 2004-03-15 15:04:53 +0100, Matthias Vennekötter <matthias.vennekoetter at bielefeld.goldbeckbau.com>
wrote in message <1079359493.2403.43.camel at boli4.bielefeld>:
> rsync Befehl: /usr/bin/rsync -avz --timeout=500 Quelle Ziel
> 
> System: SuSE 8.2
> 
> Obwohl das gemountete Verzeichnis dem Besitzer gehört und der
> Zeitstempel von Quelle und Ziel gleich ist, werden Daten übertragen.

Zeiten wirklich gleich? Was sagt "ls --full-time"?
Ev. mußt Du ein 2-sec-Fenster für "Zeit-Gleichheit" definieren
(--modify-window).

MfG, JBG

-- 
   Jan-Benedict Glaw       jbglaw at lug-owl.de    . +49-172-7608481
   "Eine Freie Meinung in  einem Freien Kopf    | Gegen Zensur | Gegen Krieg
    fuer einen Freien Staat voll Freier Bürger" | im Internet! |   im Irak!
   ret = do_actions((curr | FREE_SPEECH) & ~(NEW_COPYRIGHT_LAW | DRM | TCPA));
-------------- next part --------------
A non-text attachment was scrubbed...
Name: signature.asc
Type: application/pgp-signature
Size: 189 bytes
Desc: Digital signature
URL: <http://lug-owl.de/pipermail/linux/attachments/20040315/8c7e4644/attachment.sig>


More information about the Linux mailing list