Postfix an mehrere ausgehende Provider
Thomas Niesel
thomas_n at freenet.de
Thu Mar 18 16:48:13 CET 2004
Hallo Dieter Franzke
On Thu, 18 Mar 2004 12:04:41 +0000 you wrote:
> Moin,
>
> Thomas Niesel am Donnerstag, 18. März 2004 11:40:
> > Hallo zusammen
> >
> > Nachdem ich mich mit der Doku zur transport beschaeftigt habe
> > kommen mir Zweifel ob das der richtige Weg sein soll.
> >
> > Es sollen ausgehende mails FROM z.B.:
> >
> > FROM user at freenet.de via mx.freenet.de egal an wen
> > FROM user at gmx.de via mail.gmx.net egal an wen
> > gehen...
>
>
> das macht transport....
Na, wenigstens etwas richtig...
>
> > Was ich erreicht habe war nur das mail TO z.B.:
> >
> > TO user at freenet.de via mx.freenet.de
> > TO user at gmx via mail.gmx.net
> >
> > wobei es egal war als WER ich schrieb und somit der ein oder andere
> > Provider die mail ablehnte weil ich dort ja nicht bekannt war.
> > Ist ja logisch aber wie komme ich da weiter?
> >
> > transport scheint falsch zu sein, relay_transport wird erwaehnt
> > aber nicht beschrieben oder was habe ich dabei nicht verstanden?
>
> transport kann nicht userbezogen arbeiten.
> Das heißt, du kannst nicht für unterschiedliche user unterschiedliche
> transportwege festlegen.
> Transport arbeitet, wenn du so willst Empfängerbezogen.....
Aha, dann ist das was ich erreicht habe gewollt, allerdings nicht von
mir:(
Hm, aber wie macht man denn so etwas?
Es gibt doch bestimmt noch mehr user die unterschiedliche Provider zum
versenden nutzen oder nicht?
Ich kann doch nicht allen usern in unserem HeimNetz vorschreiben einen
account bei Provider XY zu nehmen.
>
> ciao
>
> dieter
> --
> Linux mailing list Linux at lug-owl.de
> subscribe/unsubscribe: http://lug-owl.de/cgi-bin/mailman/listinfo/linux
> Hinweise zur Nutzung: http://www.lug-owl.de/Mailingliste/hints.epo
>
--
Tho/\/\as
More information about the Linux
mailing list