Script läuft via cron nicht

Frank Matthieß frankm at lug-owl.de
Sat Mar 20 10:24:16 CET 2004


Florian Schwarz [2004-03-19 21:01 CET]:
> Hallo Liste,
> 
> ich habe mir ein kleines Script gebaut was checken soll ob mein vdr noch 
> läuft und ihn, falls er gecrasht ist, neu startet. Hier der Code dazu:
> 
> -- snip --
> 
> #!/bin/bash
> # script zum testen, ob vdr noch läuft
> #
> logger `date`
> ENABLED=0
> 
> test -f /etc/vdr.conf && . /etc/vdr.conf
> 
> # zum debuggen
> echo "habe enabled: $ENABLED" > /tmp/log
> 
> test "$ENABLED" != "0" || exit 0
> 
> ## einlesen der pid des vdr-prozesses aus der erstellten pid.log
> PID=`cat /var/run/vdr.pid`
> 
> ## einlesen der Prozess-ID in eine Variable
> PS=`ps |grep $PID | cut -f1 -d " "`
> 
> # zum debuggen
> echo "habe PS: $PS" >> /tmp/log
> 
> if [ $PS == "" ]
>         then
>         ## killt provilaktisch nochmal den vdr
>         killall vdr
>         ## und fbtv
>         killall fbtv
>         /etc/init.d/vdr start
>         /etc/init.d/vdradmin restart
> fi
> 
> -- snap --
> 
> Der cron Aufruf sieht wie folgt aus:
> 
> 0-59/2 * * * *          root /usr/local/bin/checkit.sh

In der Systemcrontab ist das ok. Aber in einer User crontab solltest Du
"root" entfernen.

> 
> Damit müsste er ja jede Minute das Script aufrufen, oder?

Nein alle zwei Minuten.

> 
> Zum debuggen habe ich ja oben die Ausgabe nach /tmp/log eingefügt. Diese 
> Datei wird nie erstellt. Laut /var/log/syslog wird das Script aber 
> aufgerufen:
> 
> Mar 19 21:00:01 pc-floh /USR/SBIN/CRON[3194]: (root) CMD (root 
> /usr/local/bin/checkit.sh)

Ah- User Crontab: Du hast als root "crontab -e" eingegeben und die o.g.
Zeile eingetragen. Er startet das Programm "root" mit dem Parameter
"/usr/local/bin/checkit.sh". 

> 
> Hat jemand ne Idee woran das liegt und was ich da tun kann??

Es gibt in der Umgebung Deines Scriptes keine PATH Variable. Da alle
Deine Programme ohne Pfad aufgerufen werden. solltest Du den PATH im
Script setzten.

Frank.
-- 
Frank Matthieß

Aus einem Schulaufsatz (Grundschule):
"...Wenn man kranke Kühe isst, kriegt man ISDN...."
 Und was muss man essen, um endlich DSL zu bekommen?
-------------- next part --------------
A non-text attachment was scrubbed...
Name: signature.asc
Type: application/pgp-signature
Size: 189 bytes
Desc: Digital signature
URL: <http://lug-owl.de/pipermail/linux/attachments/20040320/8259c283/attachment.sig>


More information about the Linux mailing list