Faxe versenden per Computer; Aber wie?
Jan-Benedict Glaw
jbglaw at lug-owl.de
Fri Mar 26 10:06:30 CET 2004
On Fri, 2004-03-26 08:56:20 +0100, peter handrick <p_handrick at web.de>
wrote in message <200403260856.20662.p_handrick at web.de>:
> Ich verwende SuSE Linux 9.0 in Verbindung mit einer ISDN Karte "TIGER
> 300 PCI"
Wie heißt die Karte technisch bzw. wer hat die hergestellt? Dabei hilft:
# lspci -v
# lspci -vn
> Scheinbar kann ich für diese Karte keinen Capi-Treiber erhalten um
> auch Faxe zu senden, bzw. erhalten zu können.
> Kann mir eine(r) von euch einen Tip geben wie ich das Problem lösen
> kann?
Nach ein bischen Gegoogel scheint diese Karte vom HiSax-Treiber
zumindest "etwas" unterstützt (gewesen zu?) sein. CAPI gibt's noch nicht
dafür, und da Fax auf passiven Karten wackelig ist, wird das wohl nichts
werden. (Würde die Karte mitspielen, wäre vermutlich Hylafax das, was Du
suchst.)
Fax mit AVM-Karten (und den Binary-only-Treibern vom Hersteller) ist
übrigens nicht garantiert und wird auf alter Hardware wohl recht
unzufriedenstellend laufen.
Meine Empfehlungen für Fax:
- Alter Modem
- Seedelbauer SpeedFax (ISDN)
Meine Nicht-Empfehlung für Fax:
- (Aktuelle) AVM-Karten mit AVMs Binary-only-Treibern
MfG, JBG
--
Jan-Benedict Glaw jbglaw at lug-owl.de . +49-172-7608481
"Eine Freie Meinung in einem Freien Kopf | Gegen Zensur | Gegen Krieg
fuer einen Freien Staat voll Freier Bürger" | im Internet! | im Irak!
ret = do_actions((curr | FREE_SPEECH) & ~(NEW_COPYRIGHT_LAW | DRM | TCPA));
-------------- next part --------------
A non-text attachment was scrubbed...
Name: signature.asc
Type: application/pgp-signature
Size: 189 bytes
Desc: Digital signature
URL: <http://lug-owl.de/pipermail/linux/attachments/20040326/f8b3f78d/attachment.sig>
More information about the Linux
mailing list