Verständnisfrage whatis
Johannes Vieweg
jvg at gmx.net
Mon Mar 29 20:24:29 CEST 2004
Hallo,
also, es ist demnach wirklich ein Problem mit der Version.
Denn so wie es ausschaut, weiß die Manpage von Optionen,
die Dein whatis garnicht unterstützt (warum auch immer).
Bei mir sieht das so aus:
---
jvg at LittleBrother:~> whatis
whatis was bitte?
jvg at LittleBrother:~> whatis --help
usage: whatis [-d] [-r|-w] [-m systems] [-M manpath] | [-h] | [-V] keyword ...
-d --debug Erzeuge Debugging-Ausgaben.
-r --regex interpret each keyword as a regex.
-w --wildcard the keyword(s) contain wildcards.
-m --systems system include alternate systems man pages.
-M --manpath path Setze Suchpfad für Manual-Seiten auf `Path'..
-V --version Zeige Versionsnummer an.
-h --help Zeige diese Options-Zusammenfassung an.
jvg at LittleBrother:~>whatis -V
whatis, version 2.3.19, 14 May 2001
---
Da bei Dir die Option -h sich sehr bedeckt hält, scheint
Dein whatis wirklich nur "whatis keyword" zu können, sonst nix. Offenbar
hat man beim Zusammenstellen von Fedora sich einer anderen Manpage
bedient...
Versuch mal, ein originales whatis zu bekommen, dann dürfte das auch
gehen.
Johannes
More information about the Linux
mailing list