port forwarding und masquerading

Joern Muehlencord joern at muehlencord.de
Mon May 3 17:45:36 CEST 2004


Servus,
> Gucke ich von meinem Beispiel ab, in dem ich auf einen Zope-Server
> umgelitten hatte:
>             # $IPTABLES -t nat -A PREROUTING  -p tcp --dport 8080
> --sport 1024:65535 -j DNAT --to 192.168.1.14:8080
>             # $IPTABLES -I FORWARD -p tcp --dport 8080 -j ACCEPT
> 
Das hilft schonmal in soweit, alas das nicht sofort vom Browser die
Nachricht kommt, dass der Verbindungsaufbau abgelehnt worden ist. Die
Webseite kommt davon aber immer noch nicht.

Gruss
Jörn
-- 
Linux is like wigwam - no windows, no gates, apache inside. 
-------------- next part --------------
A non-text attachment was scrubbed...
Name: signature.asc
Type: application/pgp-signature
Size: 307 bytes
Desc: Dies ist ein digital signierter Nachrichtenteil
URL: <http://lug-owl.de/pipermail/linux/attachments/20040503/0d23ea88/attachment.sig>


More information about the Linux mailing list