port forwarding und masquerading

Hauke Joachim Zuehl hzuehl at athene.dnsalias.org
Mon May 3 18:06:34 CEST 2004


Am Mon, 2004-05-03 um 17.58 schrieb Joern Muehlencord:
> Nochmal Servus,
> 
> > Das hilft schonmal in soweit, alas das nicht sofort vom Browser die
> > Nachricht kommt, dass der Verbindungsaufbau abgelehnt worden ist. Die
> > Webseite kommt davon aber immer noch nicht.
> okok, ich nehm alles zurück und behaupte das Gegenteil - das hilft nicht
> wirklich - mit diesem Regelwerk kann ich noch nicht mal mehr surfen.
> 

Aehhh...weil du wohl was anderes vorhast, als ich seinerzeit :) Sorry,
hab nicht ganz aufgepasst.

Aehmmm...bin kein Experte, aber wenn du nicht PREROUTING nimmst, sondern
in der INCOMING Chain den Port weiterleitest?
Vielleicht hilft das ja....du leitest jetzt ja IMO _alles_ um, was nach
Port 80 ueber den Router soll.

> Gruss
> Jörn

Gruss,
Hauke
-- 
> Sitze ich vor einer Winkiste bekomm ich hier die Kriese.
Ja, Windows ist wie Sackhuepfen ohne Beine.
----
diskless und valencia im Heise-Forum




More information about the Linux mailing list