ISDN-Dualmode
Jan-Benedict Glaw
jbglaw at lug-owl.de
Fri May 7 10:16:24 CEST 2004
On Thu, 2004-05-06 18:21:21 +0200, Peter Friedrich <business at peter-warb.com>
wrote in message <409A6601.000003.01744 at DEVELL>:
> In meinem Netzwerk befindet sich unter anderem ein älterer 486'er Rechner
> mit 64MB RAM.
> So alt er ist, so wichtig ist er.
> Die Konfiguration: Suse Linux 6.3 Kernel 2.2.13
Du solltest dringend Updates einspielen, insbesondere, falls eine der
ISDN-Strecken 'gen Internet zeigt...
> Ich habe zwei AVM A1 ISA Karten eingebaut (io=0x200,0x240).
> Testweise konnte ich sie mit IRQ 5 u. 7 installieren. Ich finde jedoch keine
> Möglichkeit sie beide gleichzeitig in das System einzubinden. Kann mir
> jemand die korrekten Parameter nennen, um sie zum laufen zu bringen?
> Mein Ziel ist es, meine Telefonkosten und Verbindungen besser zu
> dokumentieren.
Du kannst auch mit einer Karte mehere Provider benutzen; einfach mehrere
ippp-Interfaces anlegen.
Wenn Du wirklich mit beiden Karten arbeiten willst, dann so:
- Die Karten auf unterschiedliche IO-Adressen jumpern.
- Diese IO-Adressen beim Laden des HiSax-Treibers angeben.
- Außerdem zwei unterschiedliche IRQs mit angeben, die auf
Deinem System frei sind. 5 und 7 sollten funktionieren,
könnten allerdings mit Deinem parallelen Druckeranschluß,
einer Netzwerkkarte oder einer Soundkarte kollidieren.
Die IRQs müssen auf der Karte nicht eingestellt werden, da der
HiSax-Treiber die Karten (via Software) auf den/die angegebenen IRQs
konfiguriert; dazu müssen die IO-Adressen natürlich stimmen.
Zusätzlich solltest Du, falls Dein PC VLB- oder PCI-Steckplätze zur
Verfügung stellt, im BIOS prüfen, daß die beiden angegeben IRQs für
ISA-Geräte reserviert sind. Sonst könnte es sein, daß diese (nicht
vorhandenen) PCI-Geräten zugesprochen werden. Dann würden sie als
ISA-Interrupts ignoriert werden...
MfG, JBG
--
Jan-Benedict Glaw jbglaw at lug-owl.de . +49-172-7608481
"Eine Freie Meinung in einem Freien Kopf | Gegen Zensur | Gegen Krieg
fuer einen Freien Staat voll Freier Bürger" | im Internet! | im Irak!
ret = do_actions((curr | FREE_SPEECH) & ~(NEW_COPYRIGHT_LAW | DRM | TCPA));
-------------- next part --------------
A non-text attachment was scrubbed...
Name: signature.asc
Type: application/pgp-signature
Size: 189 bytes
Desc: Digital signature
URL: <http://lug-owl.de/pipermail/linux/attachments/20040507/9590edb0/attachment.sig>
More information about the Linux
mailing list