Keine Tastatur mit neuem Kernel
Jan-Benedict Glaw
jbglaw at lug-owl.de
Fri May 14 12:32:45 CEST 2004
On Fri, 2004-05-14 11:28:48 +0200, Ralph Meyer <ralph at schosemail.de>
wrote in message <32952.80.136.201.104.1084526928.squirrel at schose.net>:
> > Ich hab es gefunden. Wenn ich
> >
> > "Support for hot-pluggable devices"
> >
> > abschalte, dann gehts. Da ich eh keine PCMCIA - Karte
> > habe, kann ich damit glaub ich erstmal leben. Aber
> > seltsam ist das trotzdem.
>
> Die Probleme gehen weiter. Die Tastatur geht ja
> jetzt. jetzt wollte ich mich an die Module machen.
> Ein make modules_install bricht mittendrin ab .
> Die Meldung ist im Anhang. Es sieht so aus, das
> es Probleme mit WLAN und PCMCIA gibt. Beides ist
> aber nicht in der Kernelkonfiguration drin.
> Irgendwelche Tips ?
Du hast vorher einen Kernel mit derselben Versionsnummer laufen gehabt,
wie den neuen, richtig? Dann ist das ganz einfach: es liegen vom alten
Kernel noch Module herum. Bei diesen wird nun getestet, ob sie sich in
den neuen Kernel laden ließen. Das geht aber nicht. Also bekommst Du
Mecker.
Übrigens, das ist kein "echter" Fehler, make bricht nicht ab. Außerdem
ist das sowieso der allerletzte Schritt. Du bist also fertig.
Neuere Kernel-Versionen löschen vorm Installieren der neuen Module
übrigens /lib/modules/<VERSION>/ komplett... Dann bekommst Du solche
Meldungen auch nicht mehr:-)
MfG, JBG
--
Jan-Benedict Glaw jbglaw at lug-owl.de . +49-172-7608481
"Eine Freie Meinung in einem Freien Kopf | Gegen Zensur | Gegen Krieg
fuer einen Freien Staat voll Freier Bürger" | im Internet! | im Irak!
ret = do_actions((curr | FREE_SPEECH) & ~(NEW_COPYRIGHT_LAW | DRM | TCPA));
-------------- next part --------------
A non-text attachment was scrubbed...
Name: signature.asc
Type: application/pgp-signature
Size: 189 bytes
Desc: Digital signature
URL: <http://lug-owl.de/pipermail/linux/attachments/20040514/7538ebfe/attachment.sig>
More information about the Linux
mailing list