CVS zum Datenabgleich zwischen unterschiedlichen Kisten?

Martin Bähr mbaehr at email.archlab.tuwien.ac.at
Tue May 25 17:44:19 CEST 2004


On Tue, May 25, 2004 at 05:31:04PM +0200, Stefan U. Hegner wrote:
> Frage 1: Macht CVS bei überwiegend binären Daten wirklich Sinn?

nein.

> Wenn CVS jetzt jede Änderung mitschreibt, ist das dann bei Binärdaten
> per Definition die ganze Datei?

ja.

> Eine Möglichkeit hier die Versionen zu begrenzen wäre ja entgegen dem
> Grundgedanken von CVS und ist daher sicher nicht gegeben, oder?

stimmt.

> Frage 2: ein oder mehrere Projekte?

is bei cvs egal.
da das sowieso nur filebasiert arbeitet.
du kannst also einzelne files updaten, und nicht nur ganze projekte.

für commits gilt das gleiche.

> Da springt man
> mal schnell in ein anderes Verzeichnis und hat prompt weder ein update
> noch eine commit gemacht.

das problem hast du auch innerhalb von einem projekt.
weil cvs nur das aktuelle verzeichniss und unterverzeichnisse
automatisch behandelt. um das genze projekt zu behandeln musst du das
entsprechende verzeichniss explizit angeben oder dorthinwechseln.

gruss, martin.
-- 
looking for a job doing pike programming, sTeam/caudium/pike/roxen training,
sTeam/caudium/roxen and/or unix system administration anywhere in the world.
--
pike programmer   travelling and working in europe            open-steam.org
unix system-      bahai.or.at                       iaeste.(tuwien.ac|or).at
administrator     (stuts|black.linux-m68k).org                  is.schon.org
Martin Bähr       http://www.iaeste.or.at/~mbaehr/



More information about the Linux mailing list