isdn ttyI

Thomas Niesel thomas_n at freenet.de
Thu May 27 08:11:38 CEST 2004


On Wed, May 26, 2004 at 08:18:52PM +0200, Dietmar Goldbeck wrote:

> Andersherum: Du definierst zuerst das Mapping. Dann 
> nimmst Du irgendein ttyI Interface und der Kernel bestimmt anhand 
> Deines Mappings und des AT&E Kommandos die physikalische Leitung.
> 
Hm, klingt logisch, schaun wa mal.

> ---------------------------------------------------------------------- 
> 
> isdnctrl mapping <carddriver1> 111,222,333,-,
> isdnctrl mapping <carddriver2> 999,888,-,777
> 
> ---------------------------------------------------------------------- 
> 
> Das funktioniert wie in "Hinauswahl mit einer verschiedenen MSN für
> jede Karte" beschrieben, das "-" bewirkt jedoch, daß das Wählen nicht
> erlaubt ist. Das Wählen mit Telefonnummer 2 wird nun nur mit der MSN
> 333 mit <carddriver1> durchgeführt, während das Wählen mit der Nummer
> 3 nur mit MSN 777 mit <carddriver2> geschieht.
> 
> Schon ausprobiert?

Muss die Kiste erst wieder zusammensetzen, ich werde mich dazu 
nochmal melden.

Danke erstmal

-- 
Tho/\/\as



More information about the Linux mailing list