devfs und Partitionierung
Frank Matthieß
frankm at lug-owl.de
Sun May 30 20:13:26 CEST 2004
Andre Landwehr [2004-05-28 20:19 CEST]:
[...]
> > Wahrscheinlich hast Du grad eine Kombination von Kernel, devfs und
> > Hardware erwischt wo dieser Bug auftrat.
>
> oder so... Man muß sich halt beim Einsatz von devfs darüber im
> Klaren sein, daß das Zeug deprecated ist, der Maintainer sich
> nicht mehr drum kümmert und es nur aus Abwärtskompatibilitätsgründen
> vorläufig im Kernel drin bleibt. Ich setze deshalb udev ein.
udev wird aber erst ab 2.6 unterstützt.
Aber es beseitig viele Design- und Implementierungschwächen von devfs:
http://www.kroah.com/linux/talks/ols_2003_udev_paper/Reprint-Kroah-Hartman-OLS2003.pdf
Frank.
--
Frank Matthieß
DAT: "DAT ist eigentlich eh nur ein aufwickelbares /dev/null."
-- Gefunden von Hans Rosenfeld auf #VAXpower
-------------- next part --------------
A non-text attachment was scrubbed...
Name: signature.asc
Type: application/pgp-signature
Size: 189 bytes
Desc: Digital signature
URL: <http://lug-owl.de/pipermail/linux/attachments/20040530/7448adb3/attachment.sig>
More information about the Linux
mailing list