automagische Netzwerk-Konfiguration auf dem Notebook

Markus Wigge markus at cultcom.de
Thu Nov 4 22:14:58 CET 2004


Tag,

ich bin schon seit einiger Zeit etwas unzufrieden mit der Recht 
statischen Netzwerk-Konfiguration von gentoo und debian auf meinem 
Notebook...

Kennt jemand ein paar Tricks oder hat Ideen wie ich beim booten 
autmatisch verschiedene Interfaces durchprobiere?

Idealerweise stelle ich mir den Ablauf so vor:
----------------------
Hab ich ein Kabel? (mii-tool?) -ja-> dann dhcp probieren
|
| kein Erfolg oder kein Kabel?
V
gibt es ein WLAN-Modul? -nein-> dann eth0 mit fallback-IP starten
|
| ja?
V
dann eine Liste SSIDS/WEP-Keys durchprobieren ob ein Netz verfügbar ist
|
| Netz verfügbar?
V
Je nach Netz DHCP oder Statisch konfigurieren. Evtl. noch IPSec starten.
|
| Kein Netz gefunden kein Kabel und sonst nix?
V
Dann eth0 mit fallback-IP starten.
----------------------

Das einzige was ich out of the box (zumindest mit gentoo) machen kann 
ist eine Fallback-Adresse angeben, wenn DHCP nicht läuft.
Das ist vor allem sinnvoll da ich 2 Notebooks habe und ich die dann 
"außerhalb" der Heimnetze nur noch über Crossover zusammenstecken muß.

Nach jedem booten ohne Kabel erst von Hand die passende Konfig zu 
starten nervt so langsam ;-)

bis denn,
   Markus



More information about the Linux mailing list