Hylafax und libtiff

Jan 'Red Bully' Seiffert redbully at cc.fh-luh.de
Sat Nov 6 02:48:11 CET 2004


Hi,

Hebrok, Christian (Gem. Leopoldshöhe) schrieb:
> Hallo,
> 
> ich habe hier ein kleines Problem mit Hylafax und der
> libtiff 3.6.1.
Argh! grumpf-grummel <zensiert>.

/me too
Danke fuer den Hinweis.

Kaese is das! Und ich wundere mich warum hier seit Ende letzten Monats
so komische Faxe reinkommen....

> Beim Googlen habe ich herausgefunden das man die 
> libtiff downgraden soll,
Tja nicht nur ;)
a) Du kannst eine libtiff-3.5.x mit Sicherheitsluecke nehmen (da war
doch sowas?), aber der Patch wird fuer stable sicher gebackportet worden
sein.
b) Du kannst die libtiff-3.6.1 im dem Patch aus
<http://bugs.hylafax.org/bugzilla/show_bug.cgi?id=500> gefuegig machen.
direckter Link zum Patch:
<http://bugs.hylafax.org/bugzilla/attachment.cgi?id=572&action=view>

Das hab ich gemacht -> Erfolg, faxe gehen wieder.

c) Angeblich soll libtiff-3.7.0 wieder gehen, am besten mit Hylafax-4.2,
ach hast du ja.

Ach ja, beim testen nich vergessen, den faxgetty neu zu starten.
(Das init.d/hylafax von Gentoo startet zwar lustig Hylafax neu, da ich
aber den faxgetty selbst in /etc/inittab eingetragen musste, tut sich da
garnix, oder weiss einer wie man das richtig[tm] macht?)

> ich weiss nur nicht wie.
> 
> Debian Sarge testing kernel 2.4.27
> Hylafax 4.2
> 
Ich tippe mal, du meinst "Wie ich das hier unter Debian mache"...
Tja um erlich zu sein... Da ich keine Ahnung von Debian habe

nach

http://www.debian.org/doc/manuals/reference/ch-package.en.html#s-apt-track

von den Packeten die du willst/nicht willst unter /etc/apt/preferences
die Priority solange verdrehen bist du das Packet bekommst, was du
willst????

Wo sind die Experten?

> Christian 
> 
Gruss
	Jan

-- 
Wenn du etwas willst,
was du noch nie hattest,
musst du etwas tun,
was du noch nie tatest.



More information about the Linux mailing list