Programmierung

Jan 'Red Bully' Seiffert redbully at cc.fh-luh.de
Tue Nov 9 01:50:29 CET 2004


Naechtle!

EA schrieb:
> Wenn QT3 bzw. der QT-Designer so einfach ist wie Visual C++, dann werde
> ich wohl damit anfangen.
> 
Jetzt ist die Frage wie man einfach definiert...
Ich fand es Einfach, von der Postion aus, das ich sonst keine GUI-Apps
Programmiere und auch keine IDE brauch, Ich hab nen (G)Vim, da kommen C
& Makefiles raus ;)
Wenn man dann noch zu den Personen gehoert die bei ViesemC nen Brechreiz
bekommen (Standards? Und ... ach Ueberhaupt), ist meine Meinung da
sowieso ein bischen eingefaerbt.

So aber langer Rede kurzer Sinn: QT-Designer kost ja nix, also
Anschauen, mit QT warm werden (da da ein Mini-Tutorium drin) und
Weiterbenutzen oder Wegwerfen.

> Mit C++ kenne ich mich eigentlich sehr gut aus, nur halt nicht unter
> Linux.
Ich kenn mich nu nich mit C++ aus, aber
Oberlehrermodus:
An der Sprache C++ sollte sich nichts aendern, Win oder Linux oder
Schlagmichtot. Was sich aendert sind die Nicht-Bestandteile der Sprache
(z.B. GUI, Netzwerk). Naja, und die proprietaeren Erweiterungen der
Sprache, aber davon sollte man ja eh die Finger von lassen ;)

> Gruß,
> Edip.
> 
Gruss
	Jan

-- 
Gallmann betonte, bei Microsoft stünden ständig unzählige Dinge auf dem
Prüfstand. "Wir sind inzwischen ein Unternehmen, das bereit ist, alles
in Frage zu Stellen, um neue Ziele zu erreichen. Nur wer sich ständig
ändert, macht sich unersetzlich."



More information about the Linux mailing list